SDAX aktuell: SDAX gibt zum Start Gas
Am Donnerstag notiert der SDAX um 09:11 Uhr via XETRA 7,10 Prozent höher bei 14.826,01 Punkten. Die SDAX-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 78,979 Mrd. Euro. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Zuschlag von 7,04 Prozent auf 14.817,85 Punkte an der Kurstafel, nach 13.843,63 Punkten am Vortag.
Der SDAX verzeichnete bei 14.817,85 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 14.851,83 Einheiten.
SDAX seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche verbucht der SDAX bislang ein Plus von 10,50 Prozent. Noch vor einem Monat, am 10.03.2025, stand der SDAX bei 15.297,28 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 10.01.2025, notierte der SDAX bei 13.788,43 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 10.04.2024, verzeichnete der SDAX einen Stand von 14.517,99 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 6,76 Prozent nach oben. Bei 16.693,16 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des SDAX. Bei 13.183,63 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SDAX
Die stärksten Einzelwerte im SDAX sind aktuell adesso SE (+ 14,33 Prozent auf 99,70 EUR), Salzgitter (+ 13,60 Prozent auf 26,06 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (+ 12,96 Prozent auf 30,50 EUR), STO SE (+ 12,83 Prozent auf 126,60 EUR) und Elmos Semiconductor (+ 12,45 Prozent auf 56,00 EUR). Die schwächsten SDAX-Aktien sind hingegen METRO (St) (+ 0,00 Prozent auf 5,34 EUR), Adtran Networks SE (+ 0,00 Prozent auf 20,20 EUR), CompuGroup Medical SE (+ 0,45 Prozent auf 22,10 EUR), ProSiebenSat1 Media SE (+ 0,62 Prozent auf 5,69 EUR) und 1&1 (+ 1,28 Prozent auf 14,22 EUR).
Die teuersten SDAX-Unternehmen
Im SDAX weist die DEUTZ-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via XETRA 219.010 Aktien gehandelt. Die IONOS-Aktie macht im SDAX den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 3,735 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der SDAX-Mitglieder im Blick
In diesem Jahr hat die Schaeffler-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 4,95 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SDAX inne. Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,86 Prozent bei der Schaeffler-Aktie an.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag