Schwacher Wochentag in Wien: ATX Prime verbucht Verluste
Der ATX Prime notiert im Wiener Börse-Handel um 15:40 Uhr um 1,34 Prozent leichter bei 2.146,07 Punkten. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Verlust von 0,054 Prozent auf 2.173,97 Punkte an der Kurstafel, nach 2.175,14 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Freitag bei 2.143,16 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 2.173,97 Punkten verzeichnete.
ATX Prime seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht ging es für den ATX Prime bereits um 3,64 Prozent aufwärts. Der ATX Prime erreichte vor einem Monat, am 07.02.2025, den Wert von 1.940,62 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX Prime notierte am vorherigen Handelstag, dem 06.12.2024, bei 1.787,46 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 07.03.2024, erreichte der ATX Prime einen Wert von 1.703,93 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 17,53 Prozent nach oben. Bei 2.175,82 Punkten verzeichnete der ATX Prime bislang ein Jahreshoch. Bei 1.802,28 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
ATX Prime-Top-Flop-Aktien
Unter den stärksten Aktien im ATX Prime befinden sich derzeit Wolford (+ 5,11 Prozent auf 3,70 EUR), Rosenbauer (+ 2,56 Prozent auf 40,00 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 1,95 Prozent auf 33,95 EUR), CPI Europe (+ 1,65 Prozent auf 16,06 EUR) und EVN (+ 1,17 Prozent auf 21,70 EUR). Die Verlierer im ATX Prime sind derweil Raiffeisen (-3,20 Prozent auf 25,98 EUR), voestalpine (-3,07 Prozent auf 24,64 EUR), BAWAG (-2,39 Prozent auf 102,10 EUR), DO (-2,14 Prozent auf 205,50 EUR) und Österreichische Post (-1,96 Prozent auf 32,55 EUR).
Welche ATX Prime-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Im ATX Prime ist die Raiffeisen-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 222.125 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Erste Group Bank mit 27,251 Mrd. Euro im ATX Prime den größten Anteil aus.
ATX Prime-Fundamentalkennzahlen im Fokus
2025 verzeichnet die Marinomed Biotech-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2,45 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,77 Prozent bei der OMV-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com