Schwacher Wochentag in Wien: ATX Prime fällt zum Handelsstart zurück
Um 09:10 Uhr notiert der ATX Prime im Wiener Börse-Handel 0,61 Prozent schwächer bei 1.883,27 Punkten. In den Handel ging der ATX Prime 0,020 Prozent höher bei 1.895,16 Punkten, nach 1.894,78 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des ATX Prime lag am Dienstag bei 1.883,04 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 1.895,92 Punkten erreichte.
So bewegt sich der ATX Prime seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.12.2024, verzeichnete der ATX Prime einen Wert von 1.789,06 Punkten. Der ATX Prime wurde vor drei Monaten, am 21.10.2024, mit 1.797,33 Punkten bewertet. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 19.01.2024, wurde der ATX Prime auf 1.684,50 Punkte taxiert.
Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 3,14 Prozent aufwärts. Der ATX Prime verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 1.895,92 Punkten. Bei 1.802,28 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im ATX Prime
Zu den Top-Aktien im ATX Prime zählen derzeit CA Immobilien (+ 0,63 Prozent auf 22,40 EUR), AT S (AT&S) (+ 0,60 Prozent auf 11,80 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 0,59 Prozent auf 34,25 EUR), UNIQA Insurance (+ 0,50 Prozent auf 8,10 EUR) und Vienna Insurance (+ 0,48 Prozent auf 31,20 EUR). Auf der Verliererseite im ATX Prime stehen hingegen Raiffeisen (-3,79 Prozent auf 20,82 EUR), Wienerberger (-1,40 Prozent auf 26,80 EUR), voestalpine (-1,30 Prozent auf 18,20 EUR), Mayr-Melnhof Karton (-0,92 Prozent auf 75,00 EUR) und Verbund (-0,90 Prozent auf 71,90 EUR).
ATX Prime-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Im ATX Prime weist die Raiffeisen-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 45.990 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Verbund mit 25,205 Mrd. Euro im ATX Prime den größten Anteil aus.
Dieses KGV weisen die ATX Prime-Aktien auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie. Hier soll ein KGV von 2,45 zu Buche schlagen. Die OMV-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,59 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com