Schwacher Wochentag in Wien: ATX Prime fällt am Nachmittag zurück

24.04.2025 15:57:52

Der Handel in Wien verläuft derzeit in ruhigen Bahnen.

Um 15:41 Uhr notiert der ATX Prime im Wiener Börse-Handel 0,13 Prozent tiefer bei 2.019,00 Punkten. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Gewinn von 0,000 Prozent auf 2.021,69 Punkte an der Kurstafel, nach 2.021,69 Punkten am Vortag.

Der ATX Prime erreichte heute sein Tagestief bei 2.010,44 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 2.025,62 Punkten lag.

ATX Prime-Entwicklung im Jahresverlauf

Seit Wochenbeginn ging es für den ATX Prime bereits um 2,23 Prozent aufwärts. Der ATX Prime erreichte vor einem Monat, am 24.03.2025, einen Stand von 2.156,21 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 24.01.2025, verzeichnete der ATX Prime einen Stand von 1.917,44 Punkten. Der ATX Prime erreichte vor einem Jahr, am 24.04.2024, einen Stand von 1.794,93 Punkten.

Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 10,57 Prozent aufwärts. Bei 2.190,23 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des ATX Prime. Das Jahrestief liegt hingegen bei 1.745,07 Punkten.

Aufsteiger und Absteiger im ATX Prime

Die Top-Aktien im ATX Prime sind derzeit CA Immobilien (+ 2,42 Prozent auf 24,50 EUR), AT S (AT&S) (+ 2,26 Prozent auf 13,60 EUR), Warimpex (+ 1,75 Prozent auf 0,58 EUR), Polytec (+ 1,59 Prozent auf 2,56 EUR) und OMV (+ 1,50 Prozent auf 44,70 EUR). Die Verlierer im ATX Prime sind hingegen Addiko Bank (-3,59 Prozent auf 18,80 EUR), STRABAG SE (-3,26 Prozent auf 68,20 EUR), Kapsch TrafficCom (-2,99 Prozent auf 6,50 EUR), Marinomed Biotech (-2,01 Prozent auf 12,20 EUR) und Frequentis (-1,54 Prozent auf 38,40 EUR).

Die teuersten ATX Prime-Konzerne

Die Raiffeisen-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im ATX Prime auf. 203.711 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Mit 24,452 Mrd. Euro macht die Erste Group Bank-Aktie im ATX Prime derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentalkennzahlen der ATX Prime-Mitglieder im Blick

Die Marinomed Biotech-Aktie hat 2025 laut FactSet-Schätzung mit 0,96 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den ATX Prime-Werten inne. Die OMV-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,82 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!

Weitere News zum Thema