Schwacher Wochentag in Paris: CAC 40 zum Start des Mittwochshandels leichter

16.04.2025 09:28:01

Der CAC 40 verliert am Morgen nach Vortagesgewinnen an Fahrt.

Um 09:11 Uhr tendiert der CAC 40 im Euronext-Handel 0,57 Prozent leichter bei 7.293,27 Punkten. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 2,212 Bio. Euro. In den Mittwochshandel ging der CAC 40 0,804 Prozent leichter bei 7.276,39 Punkten, nach 7.335,40 Punkten am Vortag.

Der CAC 40 verzeichnete bei 7.275,25 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 7.293,27 Einheiten.

CAC 40-Performance im Jahresverlauf

Auf Wochensicht stieg der CAC 40 bereits um 0,763 Prozent. Vor einem Monat ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 14.03.2025, wurde der CAC 40 mit 8.028,28 Punkten gehandelt. Der CAC 40 stand noch vor drei Monaten, am 16.01.2025, bei 7.634,74 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 16.04.2024, notierte der CAC 40 bei 7.932,61 Punkten.

Der Index gab seit Jahresanfang 2025 bereits um 1,36 Prozent nach. Aktuell liegt der CAC 40 bei einem Jahreshoch von 8.257,88 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 6.763,76 Punkten verzeichnet.

Welche Aktien im CAC 40 das größte Handelsvolumen aufweisen

Im CAC 40 weist die Stellantis-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 30.182 Aktien wurden zuletzt via Euronext gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie nimmt im CAC 40, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 264,612 Mrd. Euro den größten Anteil ein.

Fundamentaldaten der CAC 40-Mitglieder

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Worldline SA-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 3,56 zu Buche schlagen. Die Carrefour-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,09 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!

Weitere News zum Thema