Schwacher Wochentag in Frankfurt: TecDAX gibt am Donnerstagnachmittag nach

27.02.2025 15:58:11

Der TecDAX zeigt sich derzeit schwächer.

Am Donnerstag bewegt sich der TecDAX um 15:40 Uhr via XETRA 1,27 Prozent leichter bei 3.800,19 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 682,098 Mrd. Euro. Zuvor ging der TecDAX 0,606 Prozent tiefer bei 3.825,88 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 3.849,21 Punkten am Vortag.

Der TecDAX erreichte am Donnerstag sein Tageshoch bei 3.827,56 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 3.800,19 Punkten lag.

Jahreshoch und Jahrestief des TecDAX

Seit Beginn der Woche verbucht der TecDAX bislang ein Minus von 1,78 Prozent. Der TecDAX wurde vor einem Monat, am 27.01.2025, mit 3.630,90 Punkten bewertet. Noch vor drei Monaten, am 27.11.2024, betrug der TecDAX-Kurs 3.390,67 Punkte. Vor einem Jahr, am 27.02.2024, verzeichnete der TecDAX einen Wert von 3.427,32 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 10,58 Prozent aufwärts. Der TecDAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 3.905,01 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 3.403,34 Punkten.

Das sind die Gewinner und Verlierer im TecDAX

Zu den Top-Aktien im TecDAX zählen aktuell HENSOLDT (+ 5,79 Prozent auf 53,90 EUR), PNE (+ 1,69 Prozent auf 13,22 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,95 Prozent auf 34,16 EUR), Carl Zeiss Meditec (+ 0,94 Prozent auf 58,85 EUR) und CompuGroup Medical SE (+ 0,53 Prozent auf 22,72 EUR). Die Flop-Titel im TecDAX sind hingegen AIXTRON SE (-12,65 Prozent auf 12,61 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (-4,23 Prozent auf 38,45 EUR), Bechtle (-3,67 Prozent auf 33,56 EUR), Siltronic (-3,11 Prozent auf 47,28 EUR) und Nemetschek SE (-2,87 Prozent auf 114,90 EUR).

Die meistgehandelten TecDAX-Aktien

Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im TecDAX auf. 4.395.214 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie hat im TecDAX mit 316,422 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.

Dieses KGV weisen die TecDAX-Titel auf

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die 1&1-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 8,18 zu Buche schlagen. Die freenet-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 6,46 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

In eigener Sache

Nicht verpassen: Der Tag an der Börse (gleich nach Börsenschluss)

Verpasse keine wichtige Story! Erhalte die Top-Stories des Tages direkt nach Börsenschluss in Deine Inbox!

Jetzt testen! Melde Dich kostenlos an zu 'Der Tag an der Börse'

Weitere News zum Thema