Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 legt am Donnerstagnachmittag den Rückwärtsgang ein

24.04.2025 15:57:52

Am Nachmittag halten sich die Anleger in Europa zurück.

Um 15:41 Uhr tendiert der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0,20 Prozent schwächer bei 5.088,62 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 4,107 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart standen Verluste von 0,356 Prozent auf 5.080,59 Punkte an der Kurstafel, nach 5.098,74 Punkten am Vortag.

Der Euro STOXX 50 erreichte heute sein Tageshoch bei 5.093,75 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 5.043,45 Punkten lag.

Euro STOXX 50-Entwicklung seit Beginn des Jahres

Seit Beginn der Woche verzeichnet der Euro STOXX 50 bislang Gewinne von 3,43 Prozent. Vor einem Monat, am 24.03.2025, lag der Euro STOXX 50-Kurs bei 5.415,79 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 24.01.2025, erreichte der Euro STOXX 50 einen Wert von 5.219,37 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 24.04.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 4.989,88 Punkten.

Der Index legte seit Jahresanfang 2025 bereits um 3,47 Prozent zu. Bei 5.568,19 Punkten markierte der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Bei 4.540,22 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50

Unter den stärksten Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit Infineon (+ 5,72 Prozent auf 29,20 EUR), adidas (+ 3,14 Prozent auf 216,90 EUR), Eni (+ 1,54 Prozent auf 12,64 EUR), Stellantis (+ 1,23 Prozent auf 8,04 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1,15 Prozent auf 53,62 EUR). Unter Druck stehen im Euro STOXX 50 hingegen SAP SE (-1,34 Prozent auf 238,45 EUR), Airbus SE (-1,22 Prozent auf 137,10 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1,02 Prozent auf 604,40 EUR), Deutsche Telekom (-0,70 Prozent auf 32,65 EUR) und UniCredit (-0,50 Prozent auf 49,64 EUR).

Welche Aktien im Euro STOXX 50 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Infineon-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via STOXX 4.134.294 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 281,964 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert auf.

Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Mitglieder im Fokus

Die Stellantis-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 4,12 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Euro STOXX 50-Werten. Die Eni-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,29 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema