Schwacher Handel: SMI nachmittags in Rot

27.03.2025 15:57:55

Der SMI erleidet aktuell Verluste.

Der SMI sinkt im SIX-Handel um 15:40 Uhr um 0,76 Prozent auf 12.855,56 Punkte. An der Börse sind die im SMI enthaltenen Werte damit 1,509 Bio. Euro wert. Zum Start des Donnerstagshandels stand ein Verlust von 1,15 Prozent auf 12.804,33 Punkte an der Kurstafel, nach 12.953,80 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 12.738,01 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 12.856,79 Punkten verzeichnete.

SMI seit Beginn Jahr

Seit Beginn der Woche verzeichnet der SMI bislang Verluste von 1,85 Prozent. Der SMI lag vor einem Monat, am 27.02.2025, bei 12.958,34 Punkten. Vor drei Monaten, am 27.12.2024, verzeichnete der SMI einen Stand von 11.589,34 Punkten. Vor einem Jahr, am 27.03.2024, wies der SMI einen Wert von 11.705,71 Punkten auf.

Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 10,59 Prozent nach oben. Bei 13.199,05 Punkten verzeichnete der SMI bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief steht hingegen bei 11.570,13 Zählern.

SMI-Top-Flop-Liste

Die Top-Aktien im SMI sind derzeit Alcon (+ 5,20 Prozent auf 84,58 CHF), Novartis (+ 1,30 Prozent auf 98,54 CHF), Geberit (+ 0,89 Prozent auf 569,60 CHF), Nestlé (+ 0,67 Prozent auf 89,54 CHF) und Givaudan (+ 0,58 Prozent auf 3.806,00 CHF). Schwächer notieren im SMI hingegen UBS (-3,90 Prozent auf 28,37 CHF), Sika (-3,48 Prozent auf 219,20 CHF), Roche (-3,07 Prozent auf 293,70 CHF), Logitech (-2,83 Prozent auf 78,42 CHF) und Holcim (-2,63 Prozent auf 98,00 CHF).

SMI-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung

Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SMI auf. 5.831.284 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Roche-Aktie mit 255,521 Mrd. Euro die dominierende Aktie im SMI.

Fundamentaldaten der SMI-Mitglieder im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier soll ein KGV von 10,80 zu Buche schlagen. Die Swiss Re-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 4,92 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

In eigener Sache

Anlage-Depot: Nutze das Know-how erfahrener Investoren für Dein Depot

Du stellst Dir Dein Depot selbst zusammen und willst sinnvoll diversifizieren? Dann verpasse keine Portfolio-Umschichtung im „Global Dynamic“ Anlage-Depot (powered by finanzen.net)!

Jetzt ins Anlage-Depot reinschauen und E-Mail-Updates aktivieren!

Weitere News zum Thema