Schwacher Handel: SLI präsentiert sich zum Ende des Donnerstagshandels schwächer

06.03.2025 17:57:57

Schlussendlich zogen sich die Börsianer in Zürich zurück.

Der SLI fiel im SIX-Handel letztendlich um 0,69 Prozent auf 2.116,94 Punkte. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0,136 Prozent auf 2.128,74 Punkte an der Kurstafel, nach 2.131,63 Punkten am Vortag.

Bei 2.130,59 Einheiten erreichte der SLI sein Tageshoch, während er hingegen mit 2.100,65 Punkten den niedrigsten Stand markierte.

SLI-Entwicklung im Jahresverlauf

Seit Wochenbeginn gab der SLI bereits um 0,089 Prozent nach. Vor einem Monat, am 06.02.2025, verzeichnete der SLI einen Stand von 2.078,74 Punkten. Vor drei Monaten, am 06.12.2024, wurde der SLI mit 1.948,50 Punkten berechnet. Der SLI wies vor einem Jahr, am 06.03.2024, einen Wert von 1.880,66 Punkten auf.

Seit Beginn des Jahres 2025 legte der Index bereits um 10,17 Prozent zu. Bei 2.146,62 Punkten schaffte es der SLI bislang auf ein Jahreshoch. Bei 1.913,80 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.

Das sind die Tops und Flops im SLI

Die stärksten Aktien im SLI sind derzeit Adecco SA (+ 8,40 Prozent auf 27,88 CHF), Geberit (+ 6,82 Prozent auf 592,40 CHF), Swatch (I) (+ 2,89 Prozent auf 174,65 CHF), ams-OSRAM (+ 2,50 Prozent auf 9,34 CHF) und Kühne + Nagel International (+ 2,24 Prozent auf 210,10 CHF). Unter Druck stehen im SLI hingegen Sonova (-5,50 Prozent auf 273,40 CHF), SGS SA (-4,77 Prozent auf 88,56 CHF), Richemont (-4,23 Prozent auf 174,30 CHF), VAT (-4,12 Prozent auf 344,30 CHF) und Sandoz (-3,00 Prozent auf 38,50 CHF).

Welche Aktien im SLI das größte Handelsvolumen aufweisen

Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SLI auf. Zuletzt wurden via SIX 9.349.613 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Roche-Aktie mit 251,634 Mrd. Euro die dominierende Aktie im SLI.

Fundamentaldaten der SLI-Titel im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Adecco SA-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 10,54 erwartet. Adecco SA-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 5,97 Prozent gelockt.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

In eigener Sache

NEU: Tradespot von finanzen.net

Erlebe Trading in einer neuen Dimension. Verpasse keine Trading-Chance mit der neuen Trading-App für ambitionierte Anleger!

Jetzt testen: Hol' Dir die neue Trading-App von finanzen.net!

Weitere News zum Thema