Schwacher Handel in Zürich: SMI beginnt die Sitzung mit Verlusten

31.03.2025 09:28:07

Das macht das Börsenbarometer in Zürich am Montag.

Der SMI tendiert im SIX-Handel um 09:09 Uhr um 1,37 Prozent leichter bei 12.664,04 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 1,484 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0,901 Prozent auf 12.724,77 Punkte an der Kurstafel, nach 12.840,43 Punkten am Vortag.

Das Tageshoch des SMI betrug 12.733,52 Punkte, das Tagestief hingegen 12.662,89 Zähler.

SMI-Performance auf Jahressicht

Der SMI wurde am letzten Handelstag im Februar, dem 28.02.2025, mit 13.004,48 Punkten bewertet. Vor drei Monaten ruhte der SIX feiertagsbedingt. Der SMI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 30.12.2024, einen Stand von 11.600,90 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2024, erreichte der SMI einen Stand von 11.730,43 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 8,95 Prozent nach oben. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des SMI bereits bei 13.199,05 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 11.570,13 Punkten erreicht.

SMI-Gewinner und -Verlierer

Zu den stärksten Einzelwerten im SMI zählen derzeit Givaudan (-0,52 Prozent auf 3.813,00 CHF), Nestlé (-0,66 Prozent auf 89,64 CHF), Swisscom (-0,78) Prozent auf 509,00 CHF), Zurich Insurance (-0,90 Prozent auf 615,80 CHF) und Alcon (-0,92 Prozent auf 83,62 CHF). Die Verlierer im SMI sind derweil ABB (Asea Brown Boveri) (-3,30 Prozent auf 45,41 CHF), UBS (-2,72 Prozent auf 27,18 CHF), Logitech (-2,61 Prozent auf 75,32 CHF), Partners Group (-2,28 Prozent auf 1.262,00 CHF) und Sika (-2,15 Prozent auf 213,40 CHF).

SMI-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Im SMI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 417.882 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 247,738 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SMI derzeit den höchsten Börsenwert aus.

Fundamentaldaten der SMI-Mitglieder

Die Swiss Re-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 10,80 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten inne. Die Swiss Re-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4,92 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema