Schwacher Handel in Wien: ATX zeigt sich zum Handelsende leichter

20.02.2025 17:57:55

Der ATX bewegte sich zum Handelsende im Minus.

Zum Handelsschluss bewegte sich der ATX im Wiener Börse-Handel 0,92 Prozent leichter bei 4.027,54 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 128,335 Mrd. Euro. Zuvor ging der ATX 0,011 Prozent fester bei 4.065,58 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 4.065,12 Punkten am Vortag.

Der ATX verzeichnete bei 4.018,47 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Donnerstag 4.075,37 Einheiten.

ATX-Entwicklung im Jahresverlauf

Seit Beginn der Woche gab der ATX bereits um 1,38 Prozent nach. Der ATX stand vor einem Monat, am 20.01.2025, bei 3.801,23 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 20.11.2024, betrug der ATX-Kurs 3.502,28 Punkte. Noch vor einem Jahr, am 20.02.2024, bewegte sich der ATX bei 3.395,14 Punkten.

Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 10,14 Prozent nach oben. Der ATX erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4.165,45 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 3.609,95 Punkten.

Die Tops und Flops im ATX

Die stärksten Einzelwerte im ATX sind derzeit AT S (AT&S) (+ 8,43 Prozent auf 12,60 EUR), Österreichische Post (+ 0,32 Prozent auf 31,45 EUR), Lenzing (+ 0,20 Prozent auf 24,60 EUR), Vienna Insurance (+ 0,14 Prozent auf 34,95 EUR) und UNIQA Insurance (+ 0,12 Prozent auf 8,55 EUR). Schwächer notieren im ATX derweil EVN (-2,36 Prozent auf 22,75 EUR), DO (-1,82 Prozent auf 216,00 EUR), Verbund (-1,62 Prozent auf 70,00 EUR), Erste Group Bank (-1,58 Prozent auf 65,94 EUR) und Wienerberger (-1,25 Prozent auf 30,06 EUR).

ATX-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung

Die OMV-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im ATX auf. 561.436 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Erste Group Bank mit 26,803 Mrd. Euro im ATX den größten Anteil aus.

Fundamentaldaten der ATX-Aktien

Im ATX präsentiert die Raiffeisen-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 4,22 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). OMV-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 10,80 Prozent gelockt.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

In eigener Sache

Spare Hunderte Euro jährlich mit dem richtigen Depotanbieter

Entdecke jetzt die günstigsten Angebote und finde den für Dich idealen Online Broker!

Jetzt Online Broker vergleichen und sparen!

Weitere News zum Thema