Schwacher Handel in Paris: CAC 40 präsentiert sich zum Start des Donnerstagshandels leichter
Der CAC 40 tendiert im Euronext-Handel um 09:11 Uhr um 0,27 Prozent tiefer bei 7.967,10 Punkten. Der Börsenwert der im CAC 40 enthaltenen Werte beträgt damit 2,413 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0,067 Prozent auf 7.983,57 Punkte an der Kurstafel, nach 7.988,96 Punkten am Vortag.
Der CAC 40 verzeichnete bei 7.983,92 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Donnerstag 7.962,37 Einheiten.
CAC 40-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht ging es für den CAC 40 bereits um 2,38 Prozent abwärts. Vor einem Monat, am 13.02.2025, wies der CAC 40 einen Stand von 8.164,11 Punkten auf. Der CAC 40 wies vor drei Monaten, am 13.12.2024, einen Wert von 7.409,57 Punkten auf. Der CAC 40 wies vor einem Jahr, am 13.03.2024, einen Stand von 8.137,58 Punkten auf.
Seit Jahresbeginn 2025 schlägt ein Plus von 7,75 Prozent zu Buche. Der CAC 40 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 8.257,88 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 7.270,57 Punkten.
Die meistgehandelten CAC 40-Aktien
Das Handelsvolumen der Airbus SE (ex EADS)-Aktie ist im CAC 40 derzeit am höchsten. 29.561 Aktien wurden zuletzt via Euronext gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 309,887 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im CAC 40 den höchsten Börsenwert.
KGV und Dividende der CAC 40-Aktien
Die Worldline SA-Aktie weist mit 4,48 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 auf. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die Carrefour-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,31 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com