Schwacher Handel in Frankfurt: LUS-DAX zum Handelsende schwächer

24.03.2025 17:57:49

Der LUS-DAX schloss den Handelstag mit Verlusten ab.

Der LUS-DAX bewegte sich im XETRA-Handel letztendlich um 0,22 Prozent tiefer bei 22.852,00 Punkten.

Im Tagesverlauf ging es für den LUS-DAX bis auf 23.134,50 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 22.810,50 Zählern.

LUS-DAX-Entwicklung auf Jahressicht

Noch vor einem Monat, am 24.02.2025, stand der LUS-DAX bei 22.322,00 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.12.2024, erreichte der LUS-DAX einen Stand von 19.876,00 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.03.2024, wurde der LUS-DAX auf 18.225,00 Punkte taxiert.

Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 14,47 Prozent aufwärts. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des LUS-DAX bereits bei 23.480,00 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 19.828,50 Punkten.

Aufsteiger und Absteiger im LUS-DAX

Unter den stärksten Aktien im LUS-DAX befinden sich derzeit Infineon (+ 3,31 Prozent auf 34,35 EUR), Deutsche Bank (+ 2,60 Prozent auf 22,86 EUR), Zalando (+ 1,81 Prozent auf 31,57 EUR), RWE (+ 1,53 Prozent auf 32,58 EUR) und SAP SE (+ 1,35 Prozent auf 255,35 EUR). Die Flop-Titel im LUS-DAX sind derweil Bayer (-6,94 Prozent auf 22,41 EUR), Beiersdorf (-4,17 Prozent auf 121,90 EUR), Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (-3,77 Prozent auf 24,48 EUR), Henkel vz (-2,01 Prozent auf 73,16 EUR) und Siemens Energy (-2,01 Prozent auf 60,58 EUR).

Diese LUS-DAX-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf

Im LUS-DAX weist die Bayer-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 9.518.432 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie nimmt im LUS-DAX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 293,921 Mrd. Euro den größten Anteil ein.

LUS-DAX-Fundamentaldaten

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 2,72 erwartet. Unter den Aktien im Index weist die Porsche Automobil vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,97 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema