Schwacher Handel in Frankfurt: LUS-DAX in der Verlustzone

21.01.2025 12:25:49

Der LUS-DAX zeigt sich am Mittag leichter.

Am Dienstag steht der LUS-DAX um 12:23 Uhr via XETRA 0,30 Prozent im Minus bei 20.964,00 Punkten.

Der LUS-DAX verzeichnete bei 20.904,00 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Dienstag 21.023,00 Einheiten.

LUS-DAX seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 20.12.2024, den Stand von 19.866,00 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 21.10.2024, erreichte der LUS-DAX einen Stand von 19.538,00 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX wies am vorherigen Handelstag, dem 19.01.2024, einen Wert von 16.628,00 Punkten auf.

Seit Jahresbeginn 2025 legte der Index bereits um 5,01 Prozent zu. Das Jahreshoch des LUS-DAX liegt derzeit bei 21.053,00 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 19.828,50 Zähler.

LUS-DAX-Top-Flop-Aktien

Unter den Top-Aktien im LUS-DAX befinden sich derzeit Siemens Healthineers (+ 2,61 Prozent auf 53,46 EUR), Sartorius vz (+ 2,06 Prozent auf 242,40 EUR), Siemens Energy (+ 1,84 Prozent auf 51,02 EUR), Rheinmetall (+ 1,39 Prozent auf 702,00 EUR) und Infineon (+ 0,50 Prozent auf 34,31 EUR). Auf der Verliererseite im LUS-DAX stehen hingegen Fresenius Medical Care (FMC) St (-1,53 Prozent auf 43,82 EUR), BMW (-1,41 Prozent auf 78,14 EUR), RWE (-1,22 Prozent auf 29,15 EUR), Commerzbank (-1,22 Prozent auf 17,88 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (-1,19 Prozent auf 35,66 EUR).

Die meistgehandelten LUS-DAX-Aktien

Das größte Handelsvolumen im LUS-DAX kann derzeit die Commerzbank-Aktie aufweisen. 2.533.076 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im LUS-DAX weist die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 294,346 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.

Fundamentalkennzahlen der LUS-DAX-Aktien im Blick

Unter den LUS-DAX-Aktien verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 2,53 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Porsche Automobil vz-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 8,45 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema