Schwacher Handel in Frankfurt: DAX legt zum Start den Rückwärtsgang ein
Der DAX tendiert im XETRA-Handel um 09:10 Uhr um 0,11 Prozent schwächer bei 20.966,73 Punkten. Die DAX-Mitglieder sind damit 1,950 Bio. Euro wert. In den Dienstagshandel ging der DAX 0,308 Prozent schwächer bei 20.925,75 Punkten, nach 20.990,31 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den DAX bis auf 20.968,15 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 20.922,80 Zählern.
DAX seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 20.12.2024, den Stand von 19.884,75 Punkten. Vor drei Monaten, am 21.10.2024, lag der DAX-Kurs bei 19.461,19 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 19.01.2024, lag der DAX-Kurs bei 16.555,13 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 4,70 Prozent. In diesem Jahr erreichte der DAX bereits ein Jahreshoch bei 21.054,60 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 19.833,82 Punkten.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im DAX
Unter den stärksten Einzelwerten im DAX befinden sich aktuell Siemens Healthineers (+ 2,00 Prozent auf 53,14 EUR), Rheinmetall (+ 0,84 Prozent auf 698,20 EUR), SAP SE (+ 0,47 Prozent auf 257,20 EUR), Siemens Energy (+ 0,40 Prozent auf 50,30 EUR) und Deutsche Telekom (+ 0,40 Prozent auf 30,36 EUR). Schwächer notieren im DAX derweil RWE (-2,10 Prozent auf 28,89 EUR), BMW (-1,89 Prozent auf 77,76 EUR), Daimler Truck (-1,86 Prozent auf 39,14 EUR), Volkswagen (VW) vz (-1,56 Prozent auf 93,52 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,40 Prozent auf 55,58 EUR).
Die meistgehandelten DAX-Aktien
Das Handelsvolumen der Deutsche Bank-Aktie ist im DAX derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via XETRA 381.122 Aktien gehandelt. Im DAX nimmt die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 294,346 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der DAX-Aktien im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie. Hier wird ein KGV von 2,54 erwartet. Im Index bietet die Porsche Automobil vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,40 Prozent die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images, Sebastian Kaulitzki / Shutterstock.com