Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 letztendlich mit Abgaben

02.04.2025 17:57:56

Der STOXX 50 zeigte sich am Mittwoch mit negativen Notierungen.

Schlussendlich notierte der STOXX 50 im STOXX-Handel 0,74 Prozent tiefer bei 4.562,62 Punkten. Zum Start des Mittwochshandels standen Verluste von 0,161 Prozent auf 4.589,11 Punkte an der Kurstafel, nach 4.596,52 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 4.589,11 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 4.544,68 Punkten.

STOXX 50-Entwicklung seit Beginn des Jahres

Seit Wochenbeginn verlor der STOXX 50 bereits um 0,812 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.02.2025, wies der STOXX 50 einen Wert von 4.761,56 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 02.01.2025, wurde der STOXX 50 mit 4.338,81 Punkten berechnet. Vor einem Jahr, am 02.04.2024, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 4.398,81 Punkten.

Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 5,16 Prozent aufwärts. Bei 4.826,72 Punkten markierte der STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief steht hingegen bei 4.291,01 Punkten.

STOXX 50-Tops und -Flops

Zu den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 zählen aktuell Diageo (+ 1,19 Prozent auf 20,47 GBP), London Stock Exchange (LSE) (+ 1,16 Prozent auf 117,25 GBP), HSBC (+ 0,66 Prozent auf 8,83 GBP), Unilever (+ 0,52 Prozent auf 46,44 GBP) und Enel (+ 0,27 Prozent auf 7,55 EUR). Zu den schwächsten STOXX 50-Aktien zählen derweil Airbus SE (-3,11 Prozent auf 162,70 EUR), GSK (-2,42 Prozent auf 14,34 GBP), BAT (-2,23 Prozent auf 31,20 GBP), Roche (-1,92 Prozent auf 286,80 CHF) und Novartis (-1,63 Prozent auf 96,82 CHF).

Die teuersten Konzerne im STOXX 50

Das Handelsvolumen der BP-Aktie ist im STOXX 50 derzeit am höchsten. 26.720.889 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im STOXX 50 hat die SAP SE-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 291,821 Mrd. Euro den größten Anteil.

STOXX 50-Fundamentaldaten

Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie weist mit 6,27 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 auf. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,73 Prozent an der Spitze im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: nito / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!

Weitere News zum Thema