Schwacher Handel: Dow Jones beginnt die Sitzung weit in der Verlustzone

04.03.2025 16:00:56

Der Dow Jones gibt seine Gewinne vom Vortag am zweiten Tag der Woche wieder ab.

Der Dow Jones fällt im NYSE-Handel um 15:51 Uhr um 1,18 Prozent auf 42.679,98 Punkte zurück. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 18,405 Bio. Euro wert. Zuvor ging der Dow Jones 1,64 Prozent stärker bei 43.900,49 Punkten in den Handel, nach 43.191,24 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Dienstag bei 43.040,30 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 42.666,25 Punkten verzeichnete.

So bewegt sich der Dow Jones seit Beginn Jahr

Vor einem Monat, am 04.02.2025, lag der Dow Jones-Kurs bei 44.556,04 Punkten. Vor drei Monaten, am 04.12.2024, wies der Dow Jones einen Wert von 45.014,04 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 04.03.2024, wurde der Dow Jones mit 38.989,83 Punkten gehandelt.

Seit Anfang des Jahres 2025 legte der Index bereits um 0,679 Prozent zu. Aktuell liegt der Dow Jones bei einem Jahreshoch von 45.054,36 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 41.844,89 Punkte.

Heutige Tops und Flops im Dow Jones

Die stärksten Aktien im Dow Jones sind derzeit Amgen (+ 1,64 Prozent auf 315,89 USD), Procter Gamble (+ 1,51 Prozent auf 178,24 USD), Johnson Johnson (+ 1,02 Prozent auf 168,98 USD), Merck (+ 0,97 Prozent auf 94,06 USD) und McDonalds (+ 0,80 Prozent auf 306,71 USD). Die Verlierer im Dow Jones sind derweil Goldman Sachs (-3,59 Prozent auf 583,53 USD), 3M (-3,52 Prozent auf 148,02 USD), Boeing (-2,96 Prozent auf 165,03 USD), Home Depot (-2,88 Prozent auf 364,05 EUR) und American Express (-2,74 Prozent auf 287,39 USD).

Die teuersten Konzerne im Dow Jones

Im Dow Jones weist die NVIDIA-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 17.009.358 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Apple mit 3,399 Bio. Euro im Dow Jones den größten Anteil aus.

Dieses KGV weisen die Dow Jones-Werte auf

Im Dow Jones verzeichnet die Verizon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,38 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Verizon-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,24 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: JoemanjiArts-ESOS / Shutterstock.com

Werbung

ETF-Anlage ab 50.000 Euro beim Testsieger

Intelligent Vermögen aufbauen mit OSKAR black. Ab 50.000 Euro Anlage­summe. Steuersmart und Inflationsschutz inklusive.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema