Schwacher Handel: CAC 40 verbucht am Nachmittag Abschläge

07.03.2025 15:57:59

Der CAC 40 zeigt sich aktuell im Minus.

Am Freitag tendiert der CAC 40 um 15:41 Uhr via Euronext 1,43 Prozent schwächer bei 8.080,21 Punkten. An der Börse sind die im CAC 40 enthaltenen Werte damit 2,500 Bio. Euro wert. Zuvor ging der CAC 40 0,419 Prozent schwächer bei 8.163,30 Punkten in den Freitagshandel, nach 8.197,67 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des CAC 40 lag am Freitag bei 8.066,15 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 8.177,85 Punkten erreichte.

So entwickelt sich der CAC 40 auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn ging es für den CAC 40 bereits um 0,724 Prozent abwärts. Noch vor einem Monat, am 07.02.2025, verzeichnete der CAC 40 einen Wert von 7.973,03 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.12.2024, wurde der CAC 40 mit 7.426,88 Punkten berechnet. Der CAC 40 stand vor einem Jahr, am 07.03.2024, bei 8.016,22 Punkten.

Der Index stieg auf Jahressicht 2025 bereits um 9,28 Prozent zu. 8.257,88 Punkte markierten den Höchststand des CAC 40 im laufenden Jahr. Bei 7.270,57 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.

Diese CAC 40-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf

Im CAC 40 weist die Airbus SE (ex EADS)-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 365.183 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 325,960 Mrd. Euro macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im CAC 40 derzeit den höchsten Börsenwert aus.

CAC 40-Fundamentalkennzahlen im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Worldline SA-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 4,08 erwartet. Die Carrefour-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,30 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!

Weitere News zum Thema