Schwacher Handel: CAC 40 fällt zum Handelsstart
Um 09:11 Uhr tendiert der CAC 40 im Euronext-Handel 0,22 Prozent schwächer bei 7.435,70 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,304 Bio. Euro. Zuvor ging der CAC 40 0,419 Prozent leichter bei 7.421,20 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 7.452,42 Punkten am Vortag.
Der CAC 40 erreichte am Donnerstag sein Tageshoch bei 7.442,32 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 7.413,15 Punkten lag.
CAC 40-Entwicklung seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht verbucht der CAC 40 bislang einen Gewinn von 1,67 Prozent. Der CAC 40 lag vor einem Monat, am 09.12.2024, bei 7.480,14 Punkten. Der CAC 40 stand noch vor drei Monaten, am 09.10.2024, bei 7.560,09 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 09.01.2024, notierte der CAC 40 bei 7.426,62 Punkten.
Welche Aktien im CAC 40 das größte Handelsvolumen aufweisen
Die Aktie im CAC 40 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Airbus SE (ex EADS)-Aktie. Zuletzt wurden via Euronext 9.400 Aktien gehandelt. Im CAC 40 macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 322,086 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der CAC 40-Titel im Blick
Im CAC 40 weist die Worldline SA-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 4,03 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die BNP Paribas-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,43 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com