Schwacher Handel: ATX fällt zum Ende des Dienstagshandels

25.03.2025 17:57:55

Der ATX zeigte sich schlussendlich in Rot.

Am Dienstag bewegte sich der ATX via Wiener Börse zum Handelsschluss 0,63 Prozent leichter bei 4.270,37 Punkten. Insgesamt kommt der ATX damit auf einen Börsenwert in Höhe von 129,120 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,032 Prozent auf 4.298,91 Punkte an der Kurstafel, nach 4.297,55 Punkten am Vortag.

Das Tagestief des ATX betrug 4.248,25 Punkte, das Tageshoch hingegen 4.318,51 Zähler.

So bewegt sich der ATX seit Jahresbeginn

Der ATX wies vor einem Monat, am 25.02.2025, einen Stand von 4.108,52 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.12.2024, bewegte sich der ATX bei 3.607,43 Punkten. Vor einem Jahr, am 25.03.2024, wurde der ATX mit 3.496,32 Punkten berechnet.

Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 16,78 Prozent. Das ATX-Jahreshoch steht derzeit bei 4.356,08 Punkten. Bei 3.609,95 Punkten steht hingegen das Jahrestief.

Tops und Flops im ATX

Unter den stärksten Aktien im ATX befinden sich derzeit Schoeller-Bleckmann (+ 3,21 Prozent auf 36,95 EUR), OMV (+ 1,97 Prozent auf 46,70 EUR), Mayr-Melnhof Karton (+ 0,85 Prozent auf 83,20 EUR), Vienna Insurance (+ 0,49 Prozent auf 40,70 EUR) und AT S (AT&S) (+ 0,36 Prozent auf 14,05 EUR). Am anderen Ende der ATX-Liste stehen derweil DO (-3,10 Prozent auf 175,20 EUR), Lenzing (-2,63 Prozent auf 31,50 EUR), BAWAG (-1,95 Prozent auf 100,50 EUR), Erste Group Bank (-1,75 Prozent auf 67,34 EUR) und Wienerberger (-1,36 Prozent auf 33,44 EUR) unter Druck.

ATX-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Die Aktie im ATX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Erste Group Bank-Aktie. 579.802 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie macht im ATX den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 26,183 Mrd. Euro.

Fundamentalkennzahlen der ATX-Werte im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 4,72 zu Buche schlagen. Die OMV-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,66 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

In eigener Sache

Nicht verpassen: Der Tag an der Börse (gleich nach Börsenschluss)

Verpasse keine wichtige Story! Erhalte die Top-Stories des Tages direkt nach Börsenschluss in Deine Inbox!

Jetzt testen! Melde Dich kostenlos an zu 'Der Tag an der Börse'

Weitere News zum Thema