Schwache Performance in Zürich: SPI zeigt sich zum Start leichter
Am Freitag steht der SPI um 09:09 Uhr via SIX 0,25 Prozent im Minus bei 16.941,06 Punkten. Der Wert der im SPI enthaltenen Werte beträgt damit 2,251 Bio. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Verlust von 0,058 Prozent auf 16.973,31 Punkte an der Kurstafel, nach 16.983,21 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SPI bis auf 16.973,31 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 16.935,29 Zählern.
SPI seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn sank der SPI bereits um 1,95 Prozent. Der SPI wies vor einem Monat, am 14.02.2025, einen Stand von 17.038,80 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.12.2024, lag der SPI-Kurs bei 15.581,70 Punkten. Vor einem Jahr, am 14.03.2024, wurde der SPI mit einer Bewertung von 15.373,41 Punkten gehandelt.
Der Index legte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 9,17 Prozent zu. Bei 17.386,61 Punkten verzeichnete der SPI bislang ein Jahreshoch. Bei 15.453,24 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
SPI-Gewinner und -Verlierer
Die Top-Aktien im SPI sind aktuell GAM (+ 10,99 Prozent auf 0,10 CHF), Idorsia (+ 6,03 Prozent auf 1,16 CHF), Orascom Development (+ 3,72 Prozent auf 5,58 CHF), Orell Fuessli (+ 3,58 Prozent auf 86,80 CHF) und Meyer Burger Technology (+ 3,35 Prozent auf 1,27 CHF). Schwächer notieren im SPI hingegen Swiss Life (-4,73 Prozent auf 750,00 CHF), Galenica (-3,60 Prozent auf 80,40 CHF), Sensirion (-3,16 Prozent auf 73,50 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (-1,91 Prozent auf 0,21 CHF) und Medmix (-1,69 Prozent auf 10,50 CHF).
Diese SPI-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Die Aktie im SPI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 343.684 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SPI den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 270,058 Mrd. Euro.
Dieses KGV weisen die SPI-Titel auf
Im SPI präsentiert die Talenthouse-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 0,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Index verzeichnet die BB Biotech-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,71 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com