Schwache Performance in Zürich: So steht der SPI am Montagmittag
Am Montag verbucht der SPI um 12:09 Uhr via SIX Verluste in Höhe von 0,26 Prozent auf 17.246,08 Punkte. Damit sind die enthaltenen Werte 2,275 Bio. Euro wert. Zum Start des Montagshandels standen Gewinne von 0,158 Prozent auf 17.318,34 Punkte an der Kurstafel, nach 17.290,98 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der SPI bei 17.336,06 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 17.207,82 Punkten.
SPI-Performance seit Beginn des Jahres
Der SPI lag vor einem Monat, am 24.02.2025, bei 17.144,50 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.12.2024, lag der SPI-Kurs bei 15.324,67 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.03.2024, lag der SPI bei 15.307,08 Punkten.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 11,13 Prozent aufwärts. In diesem Jahr markierte der SPI bereits ein Jahreshoch bei 17.386,61 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 15.453,24 Punkten.
Top und Flops heute
Unter den Top-Aktien im SPI befinden sich derzeit Curatis (+ 8,61 Prozent auf 11,35 CHF), Xlife Sciences (+ 7,39 Prozent auf 21,80 CHF), Meyer Burger Technology (+ 7,18 Prozent auf 1,61 CHF), SHL Telemedicine (+ 6,47 Prozent auf 2,14 CHF) und Feintool International (+ 3,36 Prozent auf 12,30 CHF). Am anderen Ende der SPI-Liste stehen hingegen GAM (-4,76 Prozent auf 0,09 CHF), Kuros (Kuros Biosciences) (-4,62 Prozent auf 18,56 CHF), Bellevue (-3,76 Prozent auf 10,25 CHF), Cicor Technologies (-3,20 Prozent auf 96,80 CHF) und Groupe Minoteries SA (-2,99 Prozent auf 260,00 CHF) unter Druck.
Welche Aktien im SPI den größten Börsenwert aufweisen
Im SPI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via SIX 1.060.886 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 272,923 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im SPI den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der SPI-Aktien
Unter den SPI-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Talenthouse-Aktie mit 0,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Im Index verzeichnet die BB Biotech-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,49 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com