Schwache Performance in Zürich: SMI legt den Rückwärtsgang ein
Um 12:08 Uhr tendiert der SMI im SIX-Handel 0,60 Prozent tiefer bei 12.998,79 Punkten. Insgesamt kommt der SMI damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 1,520 Bio. Euro. In den Handel ging der SMI 0,263 Prozent höher bei 13.111,05 Punkten, nach 13.076,68 Punkten am Vortag.
Der SMI verzeichnete bei 13.111,29 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 12.991,70 Einheiten.
SMI seit Beginn des Jahres
Noch vor einem Monat, am 10.02.2025, verzeichnete der SMI einen Stand von 12.627,84 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 10.12.2024, verzeichnete der SMI einen Stand von 11.642,39 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 08.03.2024, bei 11.647,14 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 11,83 Prozent nach oben. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des SMI bereits bei 13.199,05 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 11.570,13 Punkten markiert.
Tops und Flops aktuell
Die Top-Aktien im SMI sind aktuell Kühne + Nagel International (+ 1,58 Prozent auf 212,00 CHF), Givaudan (+ 0,87 Prozent auf 4.036,00 CHF), Swisscom (+ 0,77 Prozent auf 523,50 CHF), Zurich Insurance (+ 0,61 Prozent auf 598,40 CHF) und Nestlé (+ 0,36 Prozent auf 90,04 CHF). Unter den schwächsten SMI-Aktien befinden sich derweil Holcim (-2,78 Prozent auf 98,14 CHF), Logitech (-2,72 Prozent auf 83,04 CHF), UBS (-2,44 Prozent auf 28,75 CHF), Sika (-2,30 Prozent auf 229,50 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (-2,05 Prozent auf 48,22 CHF).
SMI-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Im SMI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via SIX 2.799.636 Aktien gehandelt. Im SMI macht die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 256,797 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
SMI-Fundamentalkennzahlen
Die Swiss Re-Aktie präsentiert mit 10,92 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Mit 4,90 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der Swiss Re-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com