Schwache Performance in Wien: ATX sackt letztendlich ab

03.02.2025 17:58:12

ATX-Kurs am Montag zum Handelsende.

Der ATX bewegte sich im Wiener Börse-Handel schlussendlich um 1,89 Prozent leichter bei 3.791,26 Punkten. Der Börsenwert der im ATX enthaltenen Werte beträgt damit 120,178 Mrd. Euro. In den Montagshandel ging der ATX 0,024 Prozent schwächer bei 3.863,45 Punkten, nach 3.864,38 Punkten am Vortag.

Das Tageshoch des ATX betrug 3.863,60 Punkte, das Tagestief hingegen 3.757,17 Zähler.

ATX-Performance seit Beginn des Jahres

Der ATX wies vor einem Monat, am 03.01.2025, einen Wert von 3.650,85 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.11.2024, erreichte der ATX einen Stand von 3.528,60 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 02.02.2024, wies der ATX einen Wert von 3.440,78 Punkten auf.

Der Index legte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 3,68 Prozent zu. 3.874,07 Punkte markierten den Höchststand des ATX im laufenden Jahr. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.609,95 Zählern verzeichnet.

Top- und Flop-Aktien im ATX

Unter den stärksten Aktien im ATX befinden sich derzeit Österreichische Post (+ 1,03 Prozent auf 29,50 EUR), Telekom Austria (+ 0,25 Prozent auf 8,07 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 0,00 Prozent auf 34,50 EUR), Verbund (-0,40 Prozent auf 73,80 EUR) und Erste Group Bank (-0,87 Prozent auf 58,92 EUR). Unter Druck stehen im ATX derweil Raiffeisen (-8,74 Prozent auf 20,04 EUR), AT S (AT&S) (-4,09 Prozent auf 12,65 EUR), Lenzing (-4,00 Prozent auf 24,00 EUR), voestalpine (-2,87 Prozent auf 19,66 EUR) und CA Immobilien (-2,77 Prozent auf 23,20 EUR).

Die teuersten Unternehmen im ATX

Das Handelsvolumen der Raiffeisen-Aktie ist im ATX derzeit am höchsten. 1.015.169 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Im ATX macht die Verbund-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 25,744 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentaldaten der ATX-Mitglieder im Fokus

Im ATX hat die Raiffeisen-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4,11 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die OMV-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,58 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

In eigener Sache

Anlage-Depot: Nutze das Know-how erfahrener Investoren für Dein Depot

Du stellst Dir Dein Depot selbst zusammen und willst sinnvoll diversifizieren? Dann verpasse keine Portfolio-Umschichtung im „Global Dynamic“ Anlage-Depot (powered by finanzen.net)!

Jetzt ins Anlage-Depot reinschauen und E-Mail-Updates aktivieren!

Weitere News zum Thema