Schwache Performance in Wien: ATX Prime beendet die Sitzung weit in der Verlustzone
Der ATX Prime bewegte sich im Wiener Börse-Handel zum Handelsschluss um 2,35 Prozent schwächer bei 2.048,48 Punkten. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Abschlag von 0,010 Prozent auf 2.097,54 Punkte an der Kurstafel, nach 2.097,75 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des ATX Prime betrug 2.097,88 Punkte, das Tagestief hingegen 2.039,85 Zähler.
So entwickelt sich der ATX Prime seit Beginn des Jahres
Der ATX Prime bewegte sich am letzten Handelstag im Februar, dem 28.02.2025, bei 2.072,14 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 30.12.2024, wies der ATX Prime 1.826,03 Punkte auf. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2024, erreichte der ATX Prime einen Stand von 1.777,48 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 legte der Index bereits um 12,19 Prozent zu. Aktuell liegt der ATX Prime bei einem Jahreshoch von 2.190,23 Punkten. Bei 1.802,28 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
ATX Prime-Gewinner und -Verlierer
Die stärksten Einzelwerte im ATX Prime sind aktuell Kapsch TrafficCom (+ 0,85 Prozent auf 7,16 EUR), CPI Europe (+ 0,72 Prozent auf 16,84 EUR), BAWAG (+ 0,53 Prozent auf 95,00 EUR), Flughafen Wien (+ 0,37 Prozent auf 54,20 EUR) und AT S (AT&S) (+ 0,31 Prozent auf 12,94 EUR). Die Verlierer im ATX Prime sind derweil Andritz (-8,33 Prozent auf 51,70 EUR), Raiffeisen (-7,05 Prozent auf 23,72 EUR), DO (-4,79 Prozent auf 163,00 EUR), Lenzing (-4,25 Prozent auf 27,05 EUR) und Wienerberger (-4,13 Prozent auf 30,68 EUR).
Blick in den ATX Prime: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Im ATX Prime ist die OMV-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 776.829 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie weist im ATX Prime mit 25,376 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der ATX Prime-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie. Hier soll ein KGV von 1,10 zu Buche schlagen. Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,63 Prozent bei der OMV-Aktie an.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com