Schwache Performance in Wien: ATX legt zum Handelsstart den Rückwärtsgang ein
Der ATX fällt im Wiener Börse-Handel um 09:10 Uhr um 1,79 Prozent auf 3.795,38 Punkte zurück. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 120,178 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0,024 Prozent auf 3.863,45 Punkte an der Kurstafel, nach 3.864,38 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den ATX bis auf 3.863,60 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 3.790,24 Zählern.
ATX-Jahreshoch und -Jahrestief
Noch vor einem Monat, am 03.01.2025, verzeichnete der ATX einen Wert von 3.650,85 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 01.11.2024, den Wert von 3.528,60 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 02.02.2024, wurde der ATX auf 3.440,78 Punkte taxiert.
Seit Beginn des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 3,79 Prozent. Bei 3.874,07 Punkten schaffte es der ATX bislang auf ein Jahreshoch. 3.609,95 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im ATX
Zu den stärksten Einzelwerten im ATX zählen aktuell Telekom Austria (-0,12 Prozent auf 8,04 EUR), Österreichische Post (-0,68 Prozent auf 29,00 EUR), DO (-0,72 Prozent auf 191,80 EUR), Vienna Insurance (-0,93 Prozent auf 32,05 EUR) und UNIQA Insurance (-0,98 Prozent auf 8,10 EUR). Unter den schwächsten ATX-Aktien befinden sich derweil AT S (AT&S) (-6,07 Prozent auf 12,39 EUR), Lenzing (-3,20 Prozent auf 24,20 EUR), Raiffeisen (-3,01 Prozent auf 21,30 EUR), BAWAG (-2,68 Prozent auf 85,20 EUR) und Wienerberger (-2,62 Prozent auf 27,52 EUR).
Welche ATX-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Die Aktie im ATX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die AT S (AT&S)-Aktie. 53.803 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Verbund-Aktie mit 25,744 Mrd. Euro die dominierende Aktie im ATX.
Fundamentaldaten der ATX-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie. Hier soll ein KGV von 4,11 zu Buche schlagen. Die OMV-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 10,58 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com