Schwache Performance in London: FTSE 100 präsentiert sich mittags leichter

30.12.2024 12:25:53

Der FTSE 100 gönnt sich am Montag eine Verschnaufpause.

Am Montag notiert der FTSE 100 um 12:08 Uhr via LSE 0,20 Prozent tiefer bei 8.133,29 Punkten. Der Wert der im FTSE 100 enthaltenen Werte beträgt damit 2,561 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 8.149,78 Zählern und damit 0,000 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (8.149,78 Punkte).

Bei 8.110,84 Einheiten erreichte der FTSE 100 sein Tagestief, während er hingegen mit 8.149,78 Punkten den höchsten Stand markierte.

FTSE 100-Entwicklung seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 wurde am vorherigen Handelstag, dem 29.11.2024, mit 8.287,30 Punkten bewertet. Vor drei Monaten, am 30.09.2024, verzeichnete der FTSE 100 einen Stand von 8.236,95 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 29.12.2023, wies der FTSE 100 einen Wert von 7.733,24 Punkten auf.

Seit Anfang des Jahres 2024 kletterte der Index bereits um 5,33 Prozent nach oben. 8.474,41 Punkte markierten den Höchststand des FTSE 100 im laufenden Jahr. Das Jahrestief liegt hingegen bei 7.404,08 Zählern.

Tops und Flops im FTSE 100

Die stärksten Einzelwerte im FTSE 100 sind derzeit Whitbread (+ 1,31 Prozent auf 29,48 GBP), Airtel Africa (+ 1,24 Prozent auf 1,15 GBP), Taylor Wimpey (+ 0,77 Prozent auf 1,22 GBP), Frasers Group (+ 0,69 Prozent auf 6,10 GBP) und Barratt Developments (+ 0,67 Prozent auf 4,35 GBP). Unter den schwächsten FTSE 100-Aktien befinden sich derweil Ocado Group (-2,73 Prozent auf 2,95 GBP), StJamess Place (-1,62 Prozent auf 8,52 GBP), B&M European Value Retail SA Reg (-1,37 Prozent auf 4,32 EUR), Halma (-1,21 Prozent auf 26,89 GBP) und Diploma (-1,17 Prozent auf 42,20 GBP).

Blick in den FTSE 100: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung

Das Handelsvolumen der Lloyds Banking Group-Aktie ist im FTSE 100 derzeit am höchsten. 8.711.031 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 195,471 Mrd. Euro macht die AstraZeneca-Aktie im FTSE 100 derzeit den höchsten Börsenwert aus.

FTSE 100-Fundamentaldaten im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Frasers Group-Aktie. Hier soll ein KGV von 6,17 zu Buche schlagen. Die Phoenix Group-Aktie präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,76 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema