Schwache Performance in Frankfurt: TecDAX zum Start des Freitagshandels schwächer
Am Freitag verliert der TecDAX um 09:10 Uhr via XETRA 0,49 Prozent auf 3.458,05 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 636,769 Mrd. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 3.463,98 Zählern und damit 0,316 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (3.474,97 Punkte).
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 3.449,59 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 3.464,36 Punkten verzeichnete.
TecDAX-Performance seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht verzeichnet der TecDAX bislang Verluste von 4,38 Prozent. Der TecDAX wurde vor einem Monat, am 04.03.2025, mit 3.719,15 Punkten bewertet. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX lag am vorherigen Handelstag, dem 03.01.2025, bei 3.415,10 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 04.04.2024, verzeichnete der TecDAX einen Wert von 3.410,20 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 0,624 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des TecDAX beträgt derzeit 3.905,01 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.403,34 Punkten verzeichnet.
Das sind die Tops und Flops im TecDAX
Zu den Top-Aktien im TecDAX zählen aktuell Formycon (+ 1,75 Prozent auf 23,20 EUR), Nagarro SE (+ 1,32 Prozent auf 68,90 EUR), IONOS (+ 0,74 Prozent auf 27,10 EUR), Sartorius vz (+ 0,73 Prozent auf 200,70 EUR) und HENSOLDT (+ 0,72 Prozent auf 63,00 EUR). Die schwächsten TecDAX-Aktien sind derweil Infineon (-2,80 Prozent auf 27,38 EUR), Elmos Semiconductor (-2,36 Prozent auf 53,70 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (-2,25 Prozent auf 30,45 EUR), JENOPTIK (-1,43 Prozent auf 16,58 EUR) und Siltronic (-1,27 Prozent auf 38,76 EUR).
Welche TecDAX-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das größte Handelsvolumen im TecDAX kann derzeit die Infineon-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via XETRA 432.942 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 290,596 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im TecDAX den höchsten Börsenwert auf.
TecDAX-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Die Elmos Semiconductor-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 9,70 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den TecDAX-Werten. Die freenet-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,83 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag