Schwache Performance in Frankfurt: TecDAX implodiert mittags
Der TecDAX tendiert im XETRA-Handel um 12:09 Uhr um 3,78 Prozent tiefer bei 3.192,81 Punkten. Damit kommen die im TecDAX enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 591,657 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Minus von 6,76 Prozent auf 3.093,92 Punkte an der Kurstafel, nach 3.318,31 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 3.010,36 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 3.200,07 Punkten.
TecDAX-Performance im Jahresverlauf
Noch vor einem Monat, am 07.03.2025, verzeichnete der TecDAX einen Stand von 3.795,16 Punkten. Der TecDAX notierte noch vor drei Monaten, am 07.01.2025, bei 3.519,69 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 05.04.2024, den Wert von 3.371,33 Punkten.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 7,09 Prozent abwärts. Bei 3.905,01 Punkten verzeichnete der TecDAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.010,36 Punkten erreicht.
TecDAX-Tops und -Flops
Unter den stärksten Aktien im TecDAX befinden sich derzeit QIAGEN (+ 2,19 Prozent auf 36,11 EUR), 1&1 (-0,57 Prozent auf 13,90 EUR), CANCOM SE (-0,62 Prozent auf 23,95 EUR), CompuGroup Medical SE (-0,90 Prozent auf 21,90 EUR) und AIXTRON SE (-1,20 Prozent auf 9,09 EUR). Schwächer notieren im TecDAX hingegen Sartorius vz (-7,58 Prozent auf 173,70 EUR), HENSOLDT (-7,10 Prozent auf 53,65 EUR), Infineon (-6,59 Prozent auf 24,45 EUR), Formycon (-6,55 Prozent auf 21,40 EUR) und TeamViewer (-6,21 Prozent auf 10,88 EUR).
TecDAX-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im TecDAX auf. 9.082.651 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im TecDAX macht die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 269,715 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
KGV und Dividende der TecDAX-Mitglieder
2025 hat die Elmos Semiconductor-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 8,45 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX inne. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,66 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag