S&P 500 aktuell: S&P 500 liegt nachmittags im Plus
Der S&P 500 springt im NYSE-Handel um 20:00 Uhr um 0,44 Prozent auf 5.084,44 Punkte an. Die S&P 500-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 42,014 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 3,44 Prozent auf 5.236,49 Punkte an der Kurstafel, nach 5.062,25 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den S&P 500 bis auf 5.267,47 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5.039,61 Zählern.
S&P 500-Entwicklung auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 07.03.2025, erreichte der S&P 500 einen Stand von 5.770,20 Punkten. Der S&P 500 stand vor drei Monaten, am 08.01.2025, bei 5.918,25 Punkten. Der S&P 500 stand vor einem Jahr, am 08.04.2024, bei 5.202,39 Punkten.
Der Index fiel seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 13,36 Prozent zurück. Das S&P 500-Jahreshoch liegt aktuell bei 6.147,43 Punkten. Bei 4.835,04 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im S&P 500 aktuell
Die Top-Aktien im S&P 500 sind derzeit Humana (+ 8,74 Prozent auf 276,98 USD), CVS Health (+ 6,28 Prozent auf 67,86 USD), UnitedHealth (+ 6,18 Prozent auf 557,13 USD), Broadcom (+ 5,23 Prozent auf 162,20 USD) und Western Digital (+ 4,17 Prozent auf 32,46 USD). Unter den schwächsten S&P 500-Aktien befinden sich derweil VF (-9,59 Prozent auf 10,18 USD), Albemarle (-8,76 Prozent auf 53,01 USD), Enphase Energy (-7,82 Prozent auf 51,40 USD), Hanesbrands (-7,10 Prozent auf 4,19 USD) und Under Armour (-5,71 Prozent auf 4,79 USD).
Welche Aktien im S&P 500 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das größte Handelsvolumen im S&P 500 kann derzeit die NVIDIA-Aktie aufweisen. 65.439.327 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Im S&P 500 macht die Apple-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 2,485 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Aktien im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier wird ein KGV von 0,00 erwartet. Was die Dividendenrendite angeht, ist die First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1.200,00 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com