Porsche Aktie News: Porsche am Dienstagvormittag behauptet
Mit einem Kurs von 59,44 EUR zeigte sich die Porsche-Aktie im XETRA-Handel um 09:07 Uhr kaum verändert. Bei 59,66 EUR markierte die Porsche-Aktie ihr bisheriges Tageshoch. Die Abwärtsbewegung der Porsche-Aktie ging bis auf 59,14 EUR. Den Handelstag beging das Papier bei 59,34 EUR. Zuletzt betrug der Umsatz im XETRA-Handel 17.520 Porsche-Aktien.
Das 52-Wochen-Hoch erreichte der Anteilsschein am 05.04.2024 bei 96,56 EUR. Mit einem Zuwachs von mindestens 62,45 Prozent könnte die Porsche-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Bei 55,58 EUR erreichte der Anteilsschein am 21.11.2024 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die Porsche-Aktie derzeit noch 6,49 Prozent Luft nach unten.
Im Jahr 2023 erhielten Porsche-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 2,31 EUR. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 2,03 EUR. Beim Kursziel liegen die Analysten-Schätzungen bei durchschnittlich 74,25 EUR.
Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte Porsche am 30.10.2024 vor. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 0,67 EUR ausgewiesen. Im Vorjahresquartal war ein Gewinn je Aktie von 1,29 EUR erwirtschaftet worden. Porsche hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 9,11 Mrd. EUR abgeschlossen. Das entspricht einem Rückgang um 6,12 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 9,70 Mrd. EUR erwirtschaftet worden waren.
Am 12.03.2025 dürfte die Q4 2024-Bilanz von Porsche veröffentlicht werden. Mit der Vorlage der Q4 2025-Bilanz von Porsche rechnen Experten am 17.03.2026.
Die Experten-Prognosen für das EPS 2024 liegen bei durchschnittlich 4,36 EUR je Porsche-Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Porsche-Aktie
DAX aktuell: DAX letztendlich in Rot
Börse Frankfurt: LUS-DAX zum Ende des Montagshandels mit positivem Vorzeichen
Porsche-Aktie deutlich tiefer: Porsche will Führungsspitze umbauen - Zwei Vorstände vor dem Aus
Bildquelle: tratong / Shutterstock.com