Börse Frankfurt: LUS-DAX zum Ende des Montagshandels mit positivem Vorzeichen

03.02.2025 17:58:12

Der Handel in Frankfurt verlief zum Handelsschluss in ruhigen Bahnen.

Der LUS-DAX beendete den Handelstag nahezu unverändert (plus 0,06 Prozent) bei 21.417,00 Punkten.

Im Tagesverlauf ging es für den LUS-DAX bis auf 21.179,00 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 21.463,50 Zählern.

So bewegt sich der LUS-DAX seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat, am 03.01.2025, wurde der LUS-DAX mit einer Bewertung von 19.894,00 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 01.11.2024, den Wert von 19.227,00 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX lag am vorherigen Handelstag, dem 02.02.2024, bei 16.944,00 Punkten.

Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 7,28 Prozent aufwärts. Der LUS-DAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 21.802,00 Punkten. 19.828,50 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.

Tops und Flops im LUS-DAX

Zu den stärksten Einzelwerten im LUS-DAX zählen derzeit Rheinmetall (+ 1,14 Prozent auf 764,00 EUR), MTU Aero Engines (+ 0,79 Prozent auf 333,30 EUR), Deutsche Börse (+ 0,63) Prozent auf 239,90 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,59 Prozent auf 32,54 EUR) und Fresenius SE (+ 0,57 Prozent auf 37,18 EUR). Schwächer notieren im LUS-DAX hingegen Volkswagen (VW) vz (-4,10 Prozent auf 94,60 EUR), Siemens Energy (-4,08 Prozent auf 55,48 EUR), BASF (-3,81 Prozent auf 44,84 EUR), Porsche (-3,50 Prozent auf 59,48 EUR) und Deutsche Bank (-3,15 Prozent auf 18,34 EUR).

LUS-DAX-Aktien mit dem größten Handelsvolumen

Die Aktie im LUS-DAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Bank-Aktie. 12.034.646 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im LUS-DAX macht die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 308,719 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.

LUS-DAX-Fundamentalkennzahlen im Fokus

Die Porsche Automobil vz-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 2,60 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den LUS-DAX-Werten. Mit 8,05 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Porsche Automobil vz-Aktie zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema