Pluszeichen in Zürich: So performt der SPI aktuell
Um 15:39 Uhr legt der SPI im SIX-Handel um 0,59 Prozent auf 16.898,79 Punkte zu. Der Börsenwert der im SPI enthaltenen Werte beträgt damit 2,229 Bio. Euro. In den Dienstagshandel ging der SPI 1,03 Prozent stärker bei 16.973,80 Punkten, nach 16.800,32 Punkten am Vortag.
Der SPI verzeichnete bei 16.870,73 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 16.989,30 Einheiten.
So bewegt sich der SPI seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI wies am vorherigen Handelstag, dem 28.02.2025, einen Wert von 17.149,95 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der SIX feiertagsbedingt. Der SPI verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 30.12.2024, den Wert von 15.472,33 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel feiertagsbedingt. Der SPI lag am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2024, bei 15.442,86 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 8,89 Prozent. Das SPI-Jahreshoch steht derzeit bei 17.386,61 Punkten. 15.453,24 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Das sind die Tops und Flops im SPI
Die Top-Aktien im SPI sind derzeit Meyer Burger Technology (+ 14,26 Prozent auf 2,15 CHF), Addex Therapeutics (+ 10,00 Prozent auf 0,06 CHF), ALSO (+ 7,05 Prozent auf 258,00 CHF), Pierer Mobility (ex KTM Industries) (+ 6,04 Prozent auf 18,60 CHF) und Xlife Sciences (+ 5,80 Prozent auf 23,70 CHF). Die Flop-Titel im SPI sind derweil Curatis (-8,85 Prozent auf 10,30 CHF), ams-OSRAM (-3,51 Prozent auf 7,43 CHF), Mikron (-2,87 Prozent auf 16,90 CHF), Barry Callebaut (-2,39 Prozent auf 1.144,00 CHF) und Sandoz (-2,29 Prozent auf 36,19 CHF).
Diese SPI-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SPI auf. 2.443.320 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SPI mit 261,186 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der SPI-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie. Hier wird ein KGV von 3,00 erwartet. Unter den Aktien im Index bietet die Varia US Properties-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,30 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com