Pluszeichen in Zürich: SMI legt mittags zu

10.02.2025 12:25:48

Das macht der SMI.

Um 12:08 Uhr gewinnt der SMI im SIX-Handel 0,06 Prozent auf 12.601,35 Punkte. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 1,487 Bio. Euro wert. In den Montagshandel ging der SMI 0,029 Prozent schwächer bei 12.589,74 Punkten, nach 12.593,34 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 12.619,43 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 12.587,51 Punkten verzeichnete.

So bewegt sich der SMI seit Beginn des Jahres

Noch vor einem Monat, am 10.01.2025, stand der SMI bei 11.791,91 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI wies am vorherigen Handelstag, dem 08.11.2024, einen Stand von 11.797,72 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 09.02.2024, den Wert von 11.091,58 Punkten.

Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 8,41 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des SMI beträgt derzeit 12.708,45 Punkte. Bei 11.570,13 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SMI

Die stärksten Einzelwerte im SMI sind derzeit Swiss Life (+ 0,61 Prozent auf 760,00 CHF), Lonza (+ 0,53 Prozent auf 607,00 CHF), UBS (+ 0,53 Prozent auf 30,58 CHF), Kühne + Nagel International (+ 0,40 Prozent auf 202,30 CHF) und Partners Group (+ 0,40 Prozent auf 1.391,50 CHF). Schwächer notieren im SMI hingegen Givaudan (-0,70 Prozent auf 3.823,00 CHF), Roche (-0,66 Prozent auf 287,10 CHF), Geberit (-0,24 Prozent auf 506,80 CHF), Alcon (-0,19 Prozent auf 82,14 CHF) und Sika (-0,09 Prozent auf 230,90 CHF).

Diese SMI-Aktien weisen den größten Börsenwert auf

Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SMI auf. 1.030.224 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SMI macht die Roche-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 244,752 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentalkennzahlen der SMI-Aktien im Fokus

Die Swiss Re-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,33 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten auf. Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,41 Prozent bei der Zurich Insurance-Aktie an.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!

Weitere News zum Thema