Pluszeichen in New York: S&P 500 verbucht mittags Zuschläge
Um 17:58 Uhr springt der S&P 500 im NYSE-Handel um 0,64 Prozent auf 6.109,91 Punkte an. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 52,764 Bio. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Zuschlag von 0,429 Prozent auf 6.097,24 Punkte an der Kurstafel, nach 6.071,17 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den S&P 500 bis auf 6.091,10 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 6.120,91 Zählern.
S&P 500-Performance seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn legte der S&P 500 bereits um 2,36 Prozent zu. Der S&P 500 wies am letzten Handelstag im Dezember, dem 31.12.2024, einen Wert von 5.881,63 Punkten auf. Der S&P 500 stand am letzten Handelstag im Oktober, dem 31.10.2024, bei 5.705,45 Punkten. Der S&P 500 wies am letzten Handelstag im Januar, dem 31.01.2024, einen Stand von 4.845,65 Punkten auf.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 4,11 Prozent. Das S&P 500-Jahreshoch beträgt derzeit 6.128,18 Punkte. Das Jahrestief steht hingegen bei 5.773,31 Zählern.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im S&P 500
Die Gewinner-Aktien im S&P 500 sind aktuell Eastman Chemical Company (+ 7,68 Prozent auf 99,79 USD), AbbVie (+ 6,47 Prozent auf 187,02 USD), Baker Hughes (+ 6,17 Prozent auf 47,35 USD), Vertex Pharmaceuticals (+ 5,82 Prozent auf 463,90 USD) und Franklin Resources (+ 5,76 Prozent auf 21,31 USD). Unter den schwächsten S&P 500-Aktien befinden sich derweil Deckers Outdoor (-17,01 Prozent auf 185,16 USD), Walgreens Boots Alliance (-11,78 Prozent auf 10,11 USD), Grainger (-7,24 Prozent auf 1.044,59 USD), ResMed (-6,76 Prozent auf 240,22 USD) und PPG Industries (-5,86 Prozent auf 115,56 USD).
Welche Aktien im S&P 500 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das Handelsvolumen der NVIDIA-Aktie ist im S&P 500 derzeit am höchsten. 21.851.320 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Mit 3,464 Bio. Euro weist die Apple-Aktie im S&P 500 derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Diese Dividenden zahlen die S&P 500-Mitglieder
Im S&P 500 weist die SVB Financial Group-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Was die Dividendenrendite angeht, ist die First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1.200,00 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com