Pluszeichen in New York: S&P 500 legt letztendlich deutlich zu

09.04.2025 22:32:54

Börsianer in New York zeigten sich am Mittwoch in Feierlaune.

Zum Handelsende stand im NYSE-Handel ein Plus von 9,52 Prozent auf 5.456,90 Punkte an der S&P 500-Kurstafel. An der Börse sind die im S&P 500 enthaltenen Werte damit 41,677 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Verlust von 0,614 Prozent auf 4.952,20 Punkte an der Kurstafel, nach 4.982,77 Punkten am Vortag.

Der S&P 500 erreichte heute sein Tagestief bei 4.948,43 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 5.481,34 Punkten lag.

S&P 500-Entwicklung im Jahresverlauf

Seit Wochenbeginn verzeichnet der S&P 500 bislang ein Plus von 10,16 Prozent. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 07.03.2025, erreichte der S&P 500 einen Stand von 5.770,20 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der NYSE feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.01.2025, erreichte der S&P 500 einen Stand von 5.918,25 Punkten. Der S&P 500 erreichte vor einem Jahr, am 09.04.2024, den Stand von 5.209,91 Punkten.

Der Index gab seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 7,01 Prozent nach. Der S&P 500 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 6.147,43 Punkten. Bei 4.835,04 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im S&P 500

Die stärksten Einzelwerte im S&P 500 sind aktuell VF (+ 27,52 Prozent auf 12,42 USD), Microchip Technology (+ 27,05 Prozent auf 44,90 USD), United Airlines (+ 26,14 Prozent auf 70,83 USD), AMD (Advanced Micro Devices) (+ 23,82 Prozent auf 96,84 USD) und Monolithic Power Systems (+ 23,43 Prozent auf 561,84 USD). Flop-Aktien im S&P 500 sind hingegen PayPal (-6,43 Prozent auf 51,50 EUR), Home Depot (-5,80 Prozent auf 298,00 EUR), Dollar General (-1,92 Prozent auf 86,02 USD), MarketAxess (-1,49 Prozent auf 203,19 USD) und American Water Works (-1,33 Prozent auf 139,00 USD).

S&P 500-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Aktuell weist die NVIDIA-Aktie das größte Handelsvolumen im S&P 500 auf. 166.345.722 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Microsoft-Aktie mit 2,387 Bio. Euro die dominierende Aktie im S&P 500.

Fundamentaldaten der S&P 500-Titel im Blick

Die SVB Financial Group-Aktie hat mit 0,00 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 inne. Die First Republic Bank-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 1.200,00 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!

Weitere News zum Thema