Pluszeichen in New York: S&P 500 in Grün

23.01.2025 20:02:59

Der S&P 500 kommt am Donnerstagnachmittag nicht vom Fleck.

Um 20:00 Uhr steigt der S&P 500 im NYSE-Handel um 0,19 Prozent auf 6.098,17 Punkte. Insgesamt kommt der S&P 500 damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 52,704 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,115 Prozent tiefer bei 6.079,37 Punkten in den Handel, nach 6.086,37 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Donnerstag bei 6.074,67 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 6.104,25 Punkten verzeichnete.

So bewegt sich der S&P 500 seit Jahresbeginn

Seit Beginn der Woche verbucht der S&P 500 bislang einen Gewinn von 1,40 Prozent. Der S&P 500 erreichte vor einem Monat, am 23.12.2024, den Wert von 5.974,07 Punkten. Vor drei Monaten, am 23.10.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 5.797,42 Punkten. Der S&P 500 stand vor einem Jahr, am 23.01.2024, bei 4.864,60 Punkten.

Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 3,91 Prozent nach oben. Das S&P 500-Jahreshoch liegt aktuell bei 6.104,25 Punkten. 5.773,31 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.

S&P 500-Top-Flop-Aktien

Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen aktuell GE Aerospace (ex General Electric) (+ 6,39 Prozent auf 200,39 USD), Moderna (+ 5,14 Prozent auf 40,48 USD), Union Pacific (+ 4,75 Prozent auf 247,01 USD), CarMax (+ 3,85 Prozent auf 81,28 USD) und Enphase Energy (+ 3,77 Prozent auf 63,29 USD). Zu den schwächsten S&P 500-Aktien zählen derweil Electronic Arts (-16,73 Prozent auf 118,53 USD), Leidos (-5,71 Prozent auf 151,91 USD), Illumina (-4,69 Prozent auf 133,78 USD), Bio-Techne (-3,31 Prozent auf 76,11 USD) und Teradyne (-3,20 Prozent auf 130,49 USD).

Welche Aktien im S&P 500 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Das größte Handelsvolumen im S&P 500 kann derzeit die NVIDIA-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via NYSE 17.256.402 Aktien gehandelt. Die NVIDIA-Aktie dominiert den S&P 500 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 3,464 Bio. Euro.

Diese Dividenden zahlen die S&P 500-Aktien

Unter den S&P 500-Aktien verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 1.200,00 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!

Weitere News zum Thema