Pluszeichen in New York: NASDAQ 100-Anleger greifen am Mittag zu

14.02.2025 18:00:42

Beim NASDAQ 100 stehen die Signale am fünften Tag der Woche auf Stabilisierung.

Um 17:57 Uhr bewegt sich der NASDAQ 100 im NASDAQ-Handel 0,10 Prozent höher bei 22.052,86 Punkten. Zum Start des Freitagshandels standen Gewinne von 0,036 Prozent auf 22.038,61 Punkte an der Kurstafel, nach 22.030,71 Punkten am Vortag.

Der NASDAQ 100 erreichte am Freitag sein Tageshoch bei 22.090,27 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 22.010,35 Punkten lag.

NASDAQ 100-Jahreshoch und -Jahrestief

Seit Beginn der Woche kletterte der NASDAQ 100 bereits um 1,77 Prozent. Noch vor einem Monat, am 14.01.2025, wies der NASDAQ 100 einen Stand von 20.757,41 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 14.11.2024, wies der NASDAQ 100 einen Wert von 20.896,67 Punkten auf. Der NASDAQ 100 wies vor einem Jahr, am 14.02.2024, einen Stand von 17.807,63 Punkten auf.

Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 5,14 Prozent nach oben. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des NASDAQ 100 bereits bei 22.090,27 Punkten. Bei 20.538,33 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im NASDAQ 100

Zu den Gewinner-Aktien im NASDAQ 100 zählen aktuell Airbnb (+ 13,82 Prozent auf 160,53 USD), DexCom (+ 6,23 Prozent auf 89,33 USD), JDcom (+ 4,37 Prozent auf 41,32 USD), Micron Technology (+ 2,92 Prozent auf 98,45 USD) und Microchip Technology (+ 2,47 Prozent auf 55,60 USD). Auf der Verliererseite im NASDAQ 100 stehen hingegen Applied Materials (-6,64 Prozent auf 172,03 USD), Palo Alto Networks (-5,04 Prozent auf 191,70 USD), Arm (-4,65 Prozent auf 157,17 USD), Lululemon Athletica (-4,27 Prozent auf 374,18 USD) und Datadog A (-3,52 Prozent auf 131,11 USD).

Blick in den NASDAQ 100: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung

Im NASDAQ 100 ist die Intel-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 27.887.889 Aktien wurden zuletzt via NASDAQ gehandelt. Die Apple-Aktie hat im NASDAQ 100 mit 3,463 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.

Diese Dividenden zahlen die NASDAQ 100-Aktien

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im NASDAQ 100 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die JDcom-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 7,51 erwartet. The Kraft Heinz Company lockt Anleger 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 5,48 Prozent.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema