Pluszeichen in Frankfurt: SDAX liegt im Plus

28.04.2025 12:25:50

Aktuell zeigen sich die Anleger in Frankfurt optimistisch.

Um 12:08 Uhr legt der SDAX im XETRA-Handel um 0,28 Prozent auf 15.677,19 Punkte zu. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 84,600 Mrd. Euro. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Gewinn von 0,298 Prozent auf 15.680,08 Punkte an der Kurstafel, nach 15.633,42 Punkten am Vortag.

Der SDAX erreichte heute sein Tageshoch bei 15.737,53 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 15.659,12 Punkten lag.

So bewegt sich der SDAX im Jahresverlauf

Der SDAX notierte noch vor einem Monat, am 28.03.2025, bei 15.624,22 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 28.01.2025, lag der SDAX bei 14.367,67 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der SDAX stand am vorherigen Handelstag, dem 26.04.2024, bei 14.256,34 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 12,89 Prozent. Bei 16.693,16 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des SDAX. Das Jahrestief wurde hingegen bei 13.183,63 Punkten verzeichnet.

Die Tops und Flops im SDAX

Die stärksten Aktien im SDAX sind aktuell GFT SE (+ 3,10 Prozent auf 23,30 EUR), SMA Solar (+ 2,89 Prozent auf 15,69 EUR), Heidelberger Druckmaschinen (+ 2,74 Prozent auf 1,20 EUR), BVB (Borussia Dortmund) (+ 2,50 Prozent auf 3,28 EUR) und Energiekontor (+ 2,21 Prozent auf 43,95 EUR). Flop-Aktien im SDAX sind derweil Nagarro SE (-13,74 Prozent auf 57,75 EUR), secunet Security Networks (-2,03 Prozent auf 193,20 EUR), FRIEDRICH VORWERK (-1,95 Prozent auf 60,40 EUR), Ceconomy St (-1,38 Prozent auf 3,21 EUR) und PVA TePla (-1,23 Prozent auf 16,92 EUR).

Die teuersten Unternehmen im SDAX

Das Handelsvolumen der Heidelberger Druckmaschinen-Aktie ist im SDAX derzeit am höchsten. 413.040 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die IONOS-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 4,088 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im SDAX den höchsten Börsenwert.

Fundamentaldaten der SDAX-Titel im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SDAX präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Mutares-Aktie. Hier wird ein KGV von 5,44 erwartet. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die Schaeffler-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,14 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema