Pluszeichen in Frankfurt: DAX verbucht zum Ende des Montagshandels Zuschläge
Der DAX schloss nahezu unverändert (plus 0,06 Prozent) bei 22.256,79 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im DAX enthaltenen Werte beträgt damit 2,009 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,438 Prozent auf 22.339,89 Punkte an der Kurstafel, nach 22.242,45 Punkten am Vortag.
Der DAX erreichte heute sein Tagestief bei 22.255,33 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 22.443,41 Punkten lag.
So bewegt sich der DAX im Jahresverlauf
Noch vor einem Monat, am 28.03.2025, notierte der DAX bei 22.461,52 Punkten. Vor drei Monaten, am 28.01.2025, lag der DAX noch bei 21.430,58 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 26.04.2024, notierte der DAX bei 18.161,01 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 11,15 Prozent nach oben. Das DAX-Jahreshoch steht derzeit bei 23.476,01 Punkten. Bei 18.489,91 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
DAX-Top-Flop-Aktien
Die Gewinner-Aktien im DAX sind aktuell Airbus SE (+ 2,63 Prozent auf 144,34 EUR), Fresenius Medical Care (FMC) St (+ 2,26 Prozent auf 43,87 EUR), Fresenius SE (+ 1,98 Prozent auf 40,64 EUR), SAP SE (+ 1,68 Prozent auf 248,80 EUR) und Merck (+ 1,28 Prozent auf 122,70 EUR). Die schwächsten DAX-Aktien sind hingegen Rheinmetall (-3,39 Prozent auf 1.339,50 EUR), Continental (-3,32 Prozent auf 67,56 EUR), Hannover Rück (-2,28 Prozent auf 274,40 EUR), Deutsche Börse (-1,80 Prozent auf 277,70 EUR) und Vonovia SE (-1,73 Prozent auf 28,34 EUR).
DAX-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im DAX derzeit am höchsten. 8.530.677 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie nimmt im DAX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 285,463 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
KGV und Dividende der DAX-Mitglieder
Die Porsche Automobil vz-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 2,89 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den DAX-Werten. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 6,53 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Sebastian Kaulitzki / Shutterstock.com, DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images