Pluszeichen in Frankfurt: Börsianer lassen SDAX zum Handelsende steigen

24.04.2025 17:57:45

Heute zeigten sich die Anleger in Frankfurt zuversichtlich.

Am Donnerstag kletterte der SDAX via XETRA zum Handelsende um 0,76 Prozent auf 15.487,68 Punkte. Die SDAX-Mitglieder sind damit 82,559 Mrd. Euro wert. In den Donnerstagshandel ging der SDAX 0,427 Prozent tiefer bei 15.305,59 Punkten, nach 15.371,19 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 15.224,82 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 15.500,98 Punkten verzeichnete.

SDAX seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn verzeichnet der SDAX bislang Gewinne von 2,36 Prozent. Noch vor einem Monat, am 24.03.2025, verzeichnete der SDAX einen Stand von 16.090,79 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 24.01.2025, wies der SDAX einen Stand von 14.333,04 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 24.04.2024, wies der SDAX 14.207,63 Punkte auf.

Seit Anfang des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 11,53 Prozent. Bei 16.693,16 Punkten erreichte der SDAX bislang ein Jahreshoch. 13.183,63 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.

Das sind die Tops und Flops im SDAX

Zu den stärksten Einzelwerten im SDAX zählen aktuell PVA TePla (+ 6,23 Prozent auf 17,21 EUR), Elmos Semiconductor (+ 5,40 Prozent auf 58,60 EUR), Sixt SE St (+ 3,42 Prozent auf 81,65 EUR), STRATEC SE (+ 3,26 Prozent auf 25,35 EUR) und LPKF Laser Electronics (+ 3,10 Prozent auf 8,64 EUR). Die Flop-Titel im SDAX sind hingegen Energiekontor (-3,47 Prozent auf 41,75 EUR), Vossloh (-2,24 Prozent auf 65,50 EUR), AlzChem Group (-1,54 Prozent auf 102,40 EUR), Nagarro SE (-1,41 Prozent auf 66,65 EUR) und Springer Nature (-1,36 Prozent auf 17,44 EUR).

SDAX-Aktien mit dem Top-Börsenwert

Im SDAX sticht die Schaeffler-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via XETRA 985.611 Aktien gehandelt. Im SDAX weist die IONOS-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 3,963 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.

SDAX-Fundamentalkennzahlen im Blick

2026 verzeichnet die Heidelberger Druckmaschinen-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5,39 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SDAX. Die Mutares-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,84 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

In eigener Sache

Aktiendepot-Vergleich: Finde den perfekten Broker für Deinen Bedarf!

Über ein Dutzend Aktiendepots wurden getestet – entdecke jetzt die besten Angebote im Depot-Vergleich.

Jetzt die besten kostenlosen Depots vergleichen!

Weitere News zum Thema