Pluszeichen in Frankfurt: Anleger lassen LUS-DAX am Nachmittag steigen

05.02.2025 15:58:00

Der LUS-DAX befindet sich am Nachmittag im Aufwärtstrend.

Um 15:55 Uhr geht es im LUS-DAX im XETRA-Handel um 0,32 Prozent aufwärts auf 21.511,50 Punkte.

Im Tagesverlauf ging es für den LUS-DAX bis auf 21.388,50 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 21.547,00 Zählern.

LUS-DAX-Entwicklung seit Beginn des Jahres

Auf Wochensicht legte der LUS-DAX bereits um Prozent zu. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 03.01.2025, den Wert von 19.894,00 Punkten. Der LUS-DAX wies vor drei Monaten, am 05.11.2024, einen Wert von 19.320,00 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 05.02.2024, betrug der LUS-DAX-Kurs 16.926,00 Punkte.

Auf Jahressicht 2025 legte der Index bereits um 7,75 Prozent zu. Der LUS-DAX erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 21.802,00 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 19.828,50 Zählern erreicht.

LUS-DAX-Top-Flop-Aktien

Unter den Top-Aktien im LUS-DAX befinden sich derzeit Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (+ 3,67 Prozent auf 30,26 EUR), Siemens Energy (+ 3,58 Prozent auf 56,06 EUR), Rheinmetall (+ 1,50 Prozent auf 769,60 EUR), Infineon (+ 1,35 Prozent auf 34,96 EUR) und SAP SE (+ 1,33 Prozent auf 270,85 EUR). Zu den schwächsten LUS-DAX-Aktien zählen hingegen Volkswagen (VW) vz (-2,87 Prozent auf 91,94 EUR), Porsche (-2,87 Prozent auf 58,28 EUR), Daimler Truck (-2,70 Prozent auf 40,00 EUR), Continental (-2,55 Prozent auf 65,02 EUR) und Porsche Automobil vz (-2,48 Prozent auf 36,51 EUR).

Diese LUS-DAX-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf

Das größte Handelsvolumen im LUS-DAX kann derzeit die Deutsche Bank-Aktie aufweisen. 6.207.640 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie sticht im LUS-DAX mit einer Marktkapitalisierung von 307,339 Mrd. Euro heraus.

Diese Dividenden zahlen die LUS-DAX-Werte

Unter den LUS-DAX-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 2,61 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Porsche Automobil vz-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 8,03 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema