Palantir Aktie News: Palantir am Donnerstagnachmittag freundlich

17.04.2025 16:08:23

Zu den erfolgreicheren Aktien des Tages zählt am Donnerstagnachmittag der Anteilsschein von Palantir. Das Papier von Palantir konnte zuletzt klettern und stieg im NASDAQ-Handel um 2,1 Prozent auf 94,64 USD.

Das Papier von Palantir legte um 15:53 Uhr zu und stieg im NASDAQ-Handel um 2,1 Prozent auf 94,64 USD. Bei 94,86 USD erreichte die Palantir-Aktie den bisherigen Tageshöchststand. Mit einem Wert von 94,73 USD ging der Anteilsschein in den Handelstag. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 2.989.886 Palantir-Aktien umgesetzt.

Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 20.02.2025 bei 125,40 USD. Der aktuelle Kurs der Palantir-Aktie ist somit 32,50 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 20,33 USD am 20.04.2024. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die Palantir-Aktie derzeit noch 78,52 Prozent Luft nach unten.

Experten gehen davon aus, dass Palantir-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 0,000 USD rechnen können. Im Vorjahr schüttete Palantir 0,000 USD aus.

Am 03.02.2025 hat Palantir die Kennzahlen zum am 31.12.2024 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,03 USD. Im Vorjahresquartal waren ebenfalls 0,04 USD je Aktie in den Büchern gestanden. Den Umsatz betreffend wurde ein Zuwachs von 36,03 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal erwirtschaftet. Zuletzt wurden 827,52 Mio. USD umgesetzt, gegenüber 608,35 Mio. USD im Vorjahreszeitraum.

Die kommenden Finanzergebnisse für Q1 2025 dürfte Palantir am 05.05.2025 präsentieren. Mit der Präsentation der Q1 2026-Finanzergebnisse von Palantir rechnen Experten am 11.05.2026.

Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 0,542 USD belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Palantir-Aktie

Wedbush-Analyst erklärt Palantir-Aktie nach NATO-Deal zu einem Top-Pick für 2025

Palantir-Aktie zieht an: Vertrag mit der NATO über KI-Anwendungen

IonQ, D-Wave & Co.: Diese Kennzahl ist vor dem Investment in Quantencomputing-Aktien entscheidend

Bildquelle: laviana / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!