Optimismus in Zürich: SPI zum Handelsende im Aufwind

28.04.2025 17:58:02

Der SPI zeigte zum Handelsschluss eine positive Tendenz.

Am Montag tendierte der SPI via SIX letztendlich 0,74 Prozent höher bei 16.330,44 Punkten. Die SPI-Mitglieder sind damit 2,112 Bio. Euro wert. Zum Start des Montagshandels standen Gewinne von 0,105 Prozent auf 16.227,89 Punkte an der Kurstafel, nach 16.210,86 Punkten am Vortag.

Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 16.203,73 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 16.348,56 Punkten.

SPI-Performance seit Jahresbeginn

Vor einem Monat, am 28.03.2025, wurde der SPI auf 17.096,82 Punkte taxiert. Noch vor drei Monaten, am 28.01.2025, wies der SPI einen Stand von 16.557,17 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI lag am vorherigen Handelstag, dem 26.04.2024, bei 15.136,02 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 5,23 Prozent aufwärts. Im Jahreshoch erreichte der SPI bislang 17.386,61 Punkte. Bei 14.361,69 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Die Tops und Flops im SPI

Zu den Top-Aktien im SPI zählen derzeit HOCN (ex HOCHDORF) (+ 10,53 Prozent auf 1,60 CHF), Kuros (Kuros Biosciences) (+ 7,54 Prozent auf 24,82 CHF), PolyPeptide (+ 4,74 Prozent auf 18,12 CHF), u-blox (+ 4,53 Prozent auf 85,40 CHF) und ASMALLWORLD (+ 4,35 Prozent auf 1,20 CHF). Flop-Aktien im SPI sind derweil Relief Therapeutics (-11,65 Prozent auf 2,20 CHF), Highlight Event and Entertainment (-8,45 Prozent auf 6,50 CHF), StarragTornos (-7,03 Prozent auf 35,70 CHF), Züblin (Zueblin Immobilien (-5,52 Prozent auf 34,20 CHF) und APG SGA (-4,70 Prozent auf 223,00 CHF).

SPI-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen

Im SPI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 4.374.712 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 235,875 Mrd. Euro weist die Roche-Aktie im SPI derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Fundamentaldaten der SPI-Werte im Blick

In diesem Jahr hat die Relief Therapeutics-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI inne. Die BB Biotech-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,50 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema