Optimismus in Zürich: SPI am Mittag in Grün

10.02.2025 12:25:48

Das macht das Börsenbarometer in Zürich am Montagmittag.

Der SPI verbucht im SIX-Handel um 12:06 Uhr Gewinne in Höhe von 0,12 Prozent auf 16.730,04 Punkte. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 2,243 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,026 Prozent auf 16.714,37 Punkte an der Kurstafel, nach 16.709,95 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte der SPI bei 16.740,91 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 16.711,47 Punkten.

SPI-Jahreshoch und -Jahrestief

Der SPI notierte noch vor einem Monat, am 10.01.2025, bei 15.724,20 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.11.2024, lag der SPI bei 15.731,13 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 09.02.2024, einen Stand von 14.515,69 Punkten.

Der Index stieg seit Jahresanfang 2025 bereits um 7,81 Prozent zu. Im Jahreshoch erreichte der SPI bislang 16.867,77 Punkte. Bei 15.453,24 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Top- und Flop-Aktien im SPI

Die stärksten Aktien im SPI sind derzeit Leclanche (Leclanché SA) (+ 12,08 Prozent auf 0,27 CHF), Evolva (+ 6,19 Prozent auf 1,55 CHF), Züblin (Zueblin Immobilien (+ 4,57 Prozent auf 36,60 CHF), Banque Cantonale du Jura SA (+ 4,31 Prozent auf 60,50 CHF) und MCH (+ 3,90 Prozent auf 4,00 CHF). Die Verlierer im SPI sind hingegen Perrot Duval SA (-13,33 Prozent auf 46,80 CHF), HOCHDORF (-11,90 Prozent auf 0,37 CHF), Relief Therapeutics (-7,60 Prozent auf 3,04 CHF), IVF HARTMANN (-3,95 Prozent auf 146,00 CHF) und Addex Therapeutics (-3,90 Prozent auf 0,06 CHF).

Die meistgehandelten SPI-Aktien

Im SPI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via SIX 1.030.224 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie dominiert den SPI hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 261,013 Mrd. Euro.

Fundamentaldaten der SPI-Werte im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Talenthouse-Aktie. Hier wird ein KGV von 0,54 erwartet. Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,98 Prozent bei der Adecco SA-Aktie an.

Redaktion finanzen.net

news#teaserimage#source: Judith Linine / Shutterstock.com

Werbung

ETF-Sparplan für Kinder

Du möchtest für Deine Kinder Geld anlegen? OSKAR Kids ist Testsieger bei ETF-Sparplänen für Kinder: unkompliziert, ab 25 Euro monatlich, professionell gemanagt und mit günstigen ETFs.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema