Optimismus in Zürich: SLI zum Handelsende mit Kursplus
Letztendlich schloss der SLI den Handelstag nahezu unverändert (plus 0,09 Prozent) bei 2.118,80 Punkten ab. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0,747 Prozent auf 2.101,12 Punkte an der Kurstafel, nach 2.116,94 Punkten am Vortag.
Bei 2.124,02 Einheiten erreichte der SLI sein Tageshoch, während er hingegen mit 2.090,62 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
SLI-Performance seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn fiel der SLI bereits um 0,001 Prozent zurück. Der SLI verzeichnete vor einem Monat, am 07.02.2025, den Wert von 2.071,27 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SLI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 06.12.2024, den Wert von 1.948,50 Punkten. Vor einem Jahr, am 07.03.2024, wurde der SLI mit einer Bewertung von 1.895,25 Punkten gehandelt.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 10,26 Prozent nach oben. Der SLI verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 2.146,62 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1.913,80 Zählern markiert.
SLI-Top-Flop-Aktien
Die stärksten Aktien im SLI sind derzeit Givaudan (+ 2,22 Prozent auf 4.001,00 CHF), Nestlé (+ 2,12 Prozent auf 89,72 CHF), Lindt (+ 2,03 Prozent auf 12.040,00 CHF), Schindler (+ 1,62 Prozent auf 288,40 CHF) und Swisscom (+ 1,56 Prozent auf 519,50 CHF). Unter den schwächsten SLI-Aktien befinden sich hingegen Richemont (-5,42 Prozent auf 164,85 CHF), Swatch (I) (-3,15 Prozent auf 169,15 CHF), Geberit (-2,09 Prozent auf 580,00 CHF), Alcon (-1,95 Prozent auf 80,54 CHF) und Adecco SA (-1,79 Prozent auf 27,38 CHF).
Welche Aktien im SLI das größte Handelsvolumen aufweisen
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SLI auf. 9.296.689 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Roche mit 252,616 Mrd. Euro im SLI den größten Anteil aus.
Diese Dividenden zahlen die SLI-Werte
Die Swiss Re-Aktie präsentiert mit 10,86 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI. Die Adecco SA-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 5,47 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com