Optimismus in Wien: ATX verbucht zum Handelsstart Gewinne

15.04.2025 09:28:06

Aktueller Marktbericht zum ATX.

Am Dienstag gewinnt der ATX um 09:09 Uhr via Wiener Börse 1,01 Prozent auf 3.878,30 Punkte. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 115,617 Mrd. Euro. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Zuschlag von 0,068 Prozent auf 3.842,29 Punkte an der Kurstafel, nach 3.839,66 Punkten am Vortag.

Der ATX verzeichnete bei 3.882,20 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Dienstag 3.842,29 Einheiten.

So bewegt sich der ATX auf Jahressicht

Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 14.03.2025, notierte der ATX bei 4.297,92 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 15.01.2025, bewegte sich der ATX bei 3.726,90 Punkten. Vor einem Jahr, am 15.04.2024, wies der ATX einen Stand von 3.539,24 Punkten auf.

Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 6,06 Prozent nach oben. In diesem Jahr schaffte es der ATX bereits bis auf ein Jahreshoch bei 4.356,08 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.481,22 Zählern markiert.

ATX-Gewinner und -Verlierer

Unter den stärksten Aktien im ATX befinden sich derzeit CA Immobilien (+ 1,84 Prozent auf 23,30 EUR), Lenzing (+ 1,76 Prozent auf 26,00 EUR), AT S (AT&S) (+ 1,61 Prozent auf 12,66 EUR), OMV (+ 1,24 Prozent auf 42,52 EUR) und Erste Group Bank (+ 1,15 Prozent auf 61,40 EUR). Schwächer notieren im ATX derweil Telekom Austria (-0,12 Prozent auf 8,18 EUR), DO (+ 0,15 Prozent auf 133,00 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 0,33 Prozent auf 30,50 EUR), CPI Europe (+ 0,35 Prozent auf 17,15 EUR) und Andritz (+ 0,38 Prozent auf 52,95 EUR).

ATX-Aktien mit dem Top-Börsenwert

Das größte Handelsvolumen im ATX kann derzeit die voestalpine-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via Wiener Börse 24.142 Aktien gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie weist im ATX den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 22,531 Mrd. Euro.

ATX-Fundamentalkennzahlen im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 3,65 zu Buche schlagen. Die OMV-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 10,33 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test

Weitere News zum Thema