Optimismus in Wien: ATX am Donnerstagmittag in Grün

24.04.2025 12:25:53

Am Donnerstagmittag zeigen sich die Börsianer in Wien optimistisch.

Am Donnerstag notiert der ATX um 12:08 Uhr via Wiener Börse 0,33 Prozent stärker bei 4.025,53 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 122,392 Mrd. Euro. In den Handel ging der ATX 0,000 Prozent stärker bei 4.012,25 Punkten, nach 4.012,25 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 4.025,83 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 3.994,31 Punkten.

So bewegt sich der ATX auf Jahressicht

Seit Beginn der Woche verzeichnet der ATX bislang Gewinne von 2,78 Prozent. Noch vor einem Monat, am 24.03.2025, erreichte der ATX einen Stand von 4.297,55 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 24.01.2025, wies der ATX einen Wert von 3.845,21 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 24.04.2024, wurde der ATX mit 3.580,28 Punkten gehandelt.

Auf Jahressicht 2025 gewann der Index bereits um 10,08 Prozent. Das ATX-Jahreshoch steht derzeit bei 4.356,08 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 3.481,22 Punkte.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im ATX

Die Top-Aktien im ATX sind derzeit CA Immobilien (+ 1,34 Prozent auf 24,24 EUR), CPI Europe (+ 0,90 Prozent auf 17,90 EUR), EVN (+ 0,90 Prozent auf 22,40 EUR), OMV (+ 0,86 Prozent auf 44,42 EUR) und Verbund (+ 0,61 Prozent auf 66,40 EUR). Die schwächsten ATX-Aktien sind derweil DO (-1,89 Prozent auf 134,80 EUR), Mayr-Melnhof Karton (-0,38 Prozent auf 77,90 EUR), Lenzing (-0,36 Prozent auf 27,30 EUR), Österreichische Post (-0,33 Prozent auf 29,80 EUR) und Schoeller-Bleckmann (-0,33 Prozent auf 30,45 EUR).

ATX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Die Aktie im ATX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Raiffeisen-Aktie. Zuletzt wurden via Wiener Börse 137.337 Aktien gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie sticht im ATX mit einer Marktkapitalisierung von 24,452 Mrd. Euro heraus.

ATX-Fundamentaldaten im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 3,77 zu Buche schlagen. Mit 9,82 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!

Weitere News zum Thema