Optimismus in Paris: Anleger lassen CAC 40 zum Start des Dienstagshandels steigen
Der CAC 40 notiert im Euronext-Handel um 09:11 Uhr um 1,35 Prozent fester bei 7.020,75 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 2,207 Bio. Euro wert. Zuvor ging der CAC 40 1,57 Prozent höher bei 7.036,17 Punkten in den Dienstagshandel, nach 6.927,12 Punkten am Vortag.
Der CAC 40 erreichte am Dienstag sein Tageshoch bei 7.061,65 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 7.015,30 Punkten lag.
CAC 40-Entwicklung seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Der CAC 40 lag am vorherigen Handelstag, dem 07.03.2025, bei 8.120,80 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 08.01.2025, notierte der CAC 40 bei 7.452,42 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 08.04.2024, verzeichnete der CAC 40 einen Stand von 8.119,30 Punkten.
Der Index gab seit Jahresbeginn 2025 bereits um 5,04 Prozent nach. Im Jahreshoch erreichte der CAC 40 bislang 8.257,88 Punkte. Bei 6.763,76 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Die teuersten Unternehmen im CAC 40
Die Airbus SE-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im CAC 40 auf. 72.210 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 264,562 Mrd. Euro weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im CAC 40 derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
KGV und Dividende der CAC 40-Werte
Die Worldline SA-Aktie präsentiert mit 3,46 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40. Die Carrefour-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 8,19 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com