Optimismus in New York: S&P 500 zum Handelsende auf grünem Terrain
Am Donnerstag schloss der S&P 500 den Handel nahezu unverändert (plus 0,13 Prozent) bei 5.282,70 Punkten ab. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 42,947 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Zuschlag von 0,466 Prozent auf 5.300,28 Punkte an der Kurstafel, nach 5.275,70 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 5.328,31 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 5.255,58 Punkten verzeichnete.
S&P 500-Entwicklung seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn verzeichnet der S&P 500 bislang ein Minus von 2,93 Prozent. Vor einem Monat, am 17.03.2025, lag der S&P 500-Kurs bei 5.675,12 Punkten. Der S&P 500 notierte noch vor drei Monaten, am 17.01.2025, bei 5.996,66 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 17.04.2024, bewegte sich der S&P 500 bei 5.022,21 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 schlägt ein Minus von 9,98 Prozent zu Buche. Der S&P 500 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 6.147,43 Punkten. 4.835,04 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im S&P 500
Unter den stärksten Aktien im S&P 500 befinden sich derzeit Eli Lilly (+ 14,30 Prozent auf 839,96 USD), Fidelity National Information Services (+ 8,65 Prozent auf 74,58 USD), Dollar Tree (+ 8,10 Prozent auf 79,14 USD), Diamondback Energy (+ 5,70 Prozent auf 137,64 USD) und Halliburton (+ 5,13 Prozent auf 22,53 USD). Die schwächsten S&P 500-Aktien sind hingegen UnitedHealth (-22,38 Prozent auf 454,11 USD), Global Payments (-17,43 Prozent auf 69,46 USD), Snap-On (-8,00 Prozent auf 305,44 USD), Humana (-7,40 Prozent auf 264,48 USD) und Robert Half (-5,32 Prozent auf 45,42 USD).
S&P 500-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Die Aktie im S&P 500 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die NVIDIA-Aktie. Zuletzt wurden via NYSE 69.658.231 Aktien gehandelt. Die Apple-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 2,570 Bio. Euro. Damit weist die Aktie im S&P 500 den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Titel im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier wird ein KGV von 0,00 erwartet. Die First Republic Bank-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1.200,00 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com